-
Lohnbuchhaltung läuft nicht mehr
Hallo Forum,
es besteht ein wirklich für viele wichtiges Problem. Das Lohn-
buchhaltungsprogramm unter R520 von einer Fremdfirma,
welche die Daten über ODBC von der AS holt bringt
nicht nachvollziehbare Fehlermeldungen. IBM sagt das
Problem ist ein Softwarehausproblem und das Softwarehaus
sagt, dass wäre ein IBM Problem. Aber wo ist die Lösung dazu.
Habe ein Worddokument angehängt mit den Fehlermeldungen,
kann jemand eine Hilfestellung geben ?
-
"Array reference out of bounds" deutet für mich auf einen klassischen Index-Fehler hin, sprich die Anzahl der Elemente des Arrays stimmt nicht.
"Not enough memory..." scheint darauf hinzudeuten, dass das Array ggf. größer als der verfügbare Speicher werden soll, was wiederum auf einen Datenabbildungsfehler hindeuten könnte.
Und das schöne an dem SQL-Fehler ist, dass man den nur analysieren kann, wenn man das SQL-Statement kennt !
Es scheint mir aber ein Versionsproblem zu sein. Bei der LOGA-Anwendung muss das Release zum OS-Release passen, ist das nicht der Fall, kommt es zu Ungereimtheiten.
Prüfe mal, ob die PC-Anwendung auch auf V5R2 angepasst ist.
-
Lohnbuchhaltung
Hallo Fuerchau,
danke für Deine Antwort. Du siehst es also auch so, dass es
ein Problem der Anwendung ist. Die Version von Loga ist laut dem Hersteller R520 kompatibel und sie lief auch biss dass auf
dem System die neuesten Ptfs installiert wurden und genau
darauf bezieht sich das Softwarehaus.
-
Ich glaube du kommt um einen ODBC-Trace nicht herum, um den Fehler genau zu analysieren.
-
Lohnbuchhaltung
Hallo Fuerchau,
der Trace lief schon und war auch schon in Rochester und
von dort haben wir dann die Antwort bekommen, dass der
Trace auf keine ODBC Fehler hindeutet. Das Softwarehaus
bleibt dabei kein Fehler in der Anwendung und jetzt taucht
die Frage auf und jetzt ?
-
Hallo Baldur,
Array reference out of bounds? wie kriegst Du das im Server Job durch einen Fehler im Client hin? Da fällt mir nur stored procedure ein und wenn da keine da ist, dann sieht mir das nach kaputter Datenbank oder Treiber aus.
 Zitat von Fuerchau
"Array reference out of bounds" deutet für mich auf einen klassischen Index-Fehler hin, sprich die Anzahl der Elemente des Arrays stimmt nicht.
"Not enough memory..." scheint darauf hinzudeuten, dass das Array ggf. größer als der verfügbare Speicher werden soll, was wiederum auf einen Datenabbildungsfehler hindeuten könnte.
Und das schöne an dem SQL-Fehler ist, dass man den nur analysieren kann, wenn man das SQL-Statement kennt !
Es scheint mir aber ein Versionsproblem zu sein. Bei der LOGA-Anwendung muss das Release zum OS-Release passen, ist das nicht der Fall, kommt es zu Ungereimtheiten.
Prüfe mal, ob die PC-Anwendung auch auf V5R2 angepasst ist.
Zu den SQL Statements müsste eventuell was im package zu finden sein, oder ich würde mir das mit dem DBMON mal ansehen, ob der da nochwas mitkriegt.
Dieter
-
@Dieter
Der "Array"-Fehler ist ein Fehler der Anwendung und nicht des SQL-Treibers. Was weiß ich, welche Informationen zum Erstellen eines Array's herangezogen werden !
Das Problem mit den Arrays in Variant-Objekten kann sein: UpperBound (UBound) ist -1 und LowerBound (LBound) ist 0, was auf ein leeres Array hindeutet.
Wenn ich diesen Fehler nicht abfange, gibt's obige Meldung !
Wenn nun eine erwartete Information nicht so kommt, dann krachsts halt !
Also berechtigte Frage: Wie sieht der letzte SQL aus, der zu diesem Fehler führt ???
-
PS:
Hast du PCSACC/400 im Einsatz ?
Dann kannst du dort die SQL's tracen !
-
Mal was Ketzerisches:
Das kommt davon, wenn man für solche sicherheitsrelevante Software wie Lohn und Fibu keine native AS/400 Software einsetzt. Da gäbe es die Probs nicht oder aber man kann sie vernünftig mit Bordmitteln analysieren!
Nichts für ungut!
OD
-
Lohnbuchhaltung
Hallo Zusammen,
der Lohn konnte ausbezahlt werden und es war doch ein IBM
Problem. Aufgrund eines anderen Fehlers wurden viele
Einzelptfs zuvor installiert und nach dem Einspielen des
Neuesten Datenbankgruppenptfs #14 lief auch die
Lohnbuchhaltung wieder ohne Probleme.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks