-
@Dieter
Der "Array"-Fehler ist ein Fehler der Anwendung und nicht des SQL-Treibers. Was weiß ich, welche Informationen zum Erstellen eines Array's herangezogen werden !
Das Problem mit den Arrays in Variant-Objekten kann sein: UpperBound (UBound) ist -1 und LowerBound (LBound) ist 0, was auf ein leeres Array hindeutet.
Wenn ich diesen Fehler nicht abfange, gibt's obige Meldung !
Wenn nun eine erwartete Information nicht so kommt, dann krachsts halt !
Also berechtigte Frage: Wie sieht der letzte SQL aus, der zu diesem Fehler führt ???
-
PS:
Hast du PCSACC/400 im Einsatz ?
Dann kannst du dort die SQL's tracen !
-
Mal was Ketzerisches:
Das kommt davon, wenn man für solche sicherheitsrelevante Software wie Lohn und Fibu keine native AS/400 Software einsetzt. Da gäbe es die Probs nicht oder aber man kann sie vernünftig mit Bordmitteln analysieren!
Nichts für ungut!
OD
-
Lohnbuchhaltung
Hallo Zusammen,
der Lohn konnte ausbezahlt werden und es war doch ein IBM
Problem. Aufgrund eines anderen Fehlers wurden viele
Einzelptfs zuvor installiert und nach dem Einspielen des
Neuesten Datenbankgruppenptfs #14 lief auch die
Lohnbuchhaltung wieder ohne Probleme.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks