Kurze Erklärung zu meiner Applikation:
Ich habe ein Frontend-Programm (Greenscreen), in dessen Maske ich einen SQL-Select absetzen kann. Im RPG-Programm selbst wird dieser SQL-Befehl über das API QSQPRCED (extended dynamic SQL) verarbeitet. Die selektierten Daten werden dann im RPG-Programm mittels Java-Methoden (HSSF) direkt in eine Excel-Tabelle geschrieben, die automatisch erstellt wird. Somit kann ich voll automatisiert iSeries-Daten in eine native Excel-Tabelle schreiben. Wenn ich nur im Latin-1 Bereich arbeite, funktioniert das auch wunderbar. Nur bei Latin-2 wird die Umsetzung nicht korrekt durchgeführt. Liegt vermutlich am API.

Ich habe jetzt herausgefunden, dass ich die iSeries-Datei mit CCSID 1153 mit MS-Query korrekt in Excel laden kann, ohne den Umweg über Unicode. Ist halt leider ein manueller Schritt. Aber damit kann ich leben.

Gruß,
KM