Hallo,

das mit den H Bestimmungen und SQL ist natürlich richtig, ist mir in der Schnelle durchgerutscht, man minimiert natürlich die Zeit, die man in Foren verbringt, von wegen Geld verdienen und so....

Noch eine Bemerkung zum umwandeln: es ist bei ILE natürlich ein durchgängiges Problem reproduzierbar Objekte zu erstellen mit Option 14 aus PDM ist es da selten getan. HIer empfiehlt sich schon der Einsatz von Change Management Software oder zumindest CLs zum wandeln.
Etwas dazwischen liegt, die Create Befehle in Kommentare der Quellen einzubetten und dann einen kleinen Pre Prozessor, der das automatisch ausführt. Kann man sich von meiner Freeware Page runterladen, wenn man will.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von B.Hauser
Hallo,

SQL interessiert nicht was in den H- oder D-Bestimmungen definiert ist.
Eine Möglichkeit ist, das Datums-Format beim Umwandeln anzugeben. Das Problem dabei ist, dass man es beim nächsten Wandeln wahrscheinlich vergessen hat.

Es gibt eine elegantere Lösung, die analog zu den H-Bestimmgungen gesehen werden kann.
Über das SQL-Statement SET OPTION können die Einstellungen, die beim Umwandeln angegeben werden können, direkt im Programm hinterlegt werden:

C/Exec SQL
C+ Set Option Commit = *NONE, DatFmt = *ISO, CloSQLCsr = *ENDMOD
C/End-Exec

Birgitta