[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Hallo Dufti !

    Willkommen im Forum.

    Ich habe gerade unter V5R2 versucht, im PDM die Quellenart (SRCTYPE) einer physischen Datendatei zu ändern, aber ich bekomme da die Meldung CPF3210 ("Art der Datei XXXX in Bibliothek YYYY nicht korrekt."). Wie machst du das im PDM?

    Viele Grüße
    Jürgen

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    26

    Exclamation F14 drücken

    Zitat Zitat von Pikachu
    Wie machst du das im PDM?
    Hallo Jürgen,

    richtig, mit der Auswahl 13 habe ich das gleiche Problem. Allerdings ist das ja nur ein verkappter CHGPFM.
    Wenn Du im PDM mit Teildateien arbeitest, siehst Du da zunächst das Datum in der 2. Spalte.
    Mit F14 Aber öffnet sich der Sesam und anstelle des Datums erscheint die Spalte "Art" , die Du dann nach Lust und Laune ändern kannst (sofern Du die Berechtigung hast und den Namenskonventionen entsprichst).

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Der SRCTYPE ist eine Eigenschaft der Teildatei und nicht der Datei !
    Versuchs mal mit CHGPFM/CHGLFM.
    Der SRCTYPE hat ansonsten absolut keine Auswirkungen sondern dient ausschließlich PDM (und Konsorten) dazu die richtigen Erstellbefehle CRT(SRCTYPE) auszuwählen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    26

    Wink

    Der SRCTYPE ist eine Eigenschaft der Teildatei und nicht der Datei !
    Ach...
    Versuchs mal mit CHGPFM/CHGLFM.
    Machst Sachen! S. mal ganz o.?!

    Liest Du die Beiträge auch, bevor Du sie beantwortest?
    Hehe Nichts für ungut, ich fand's grad nur so witzig...

    Dufti, der duftige

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Hallo Dufti !

    Dass das im PDM über "Art und Text ändern" auch für physische Datendateien geht ist dann anscheinend wohl kein "Feature" sondern eher ein "Bug" im PDM.

    Bei den APIs habe ich leider nichts passendes gefunden, aber sieh sicherheitshalber selbst nochmal nach: APIs in V5R1

    Gruß
    Jürgen

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    54

    Warum eigentlich?

    Mal ne ganz andere Frage:

    Warum willst Du denn bei einer physichen Datei bei der Quellenart etwas eingeben?

    Heinz

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    26
    Stichwort Edifact - Folgendes Szenario:
    Ich erhalte verschiedene Dateien im QDLS, übertrage diese jeweils als Teildatei in eine physische Datei. Nun arbeitet ein Job die Teildateien ab. Wenn eine Teildatei verarbeitet wurde, wird sie gelöscht.

    Wenn eine Teildatei aber nicht verarbeitet werden kann (Syntax falsch usw.), soll diese markiert werden, Hinweis auf Fehler etc.
    Dies wollte ich über den SRCTYPE lösen, da ich das Textfeld für den Ursprungspfad verwende.

    Die Lösung ist nun auch nicht lebensnotwendig. Ich habe jetzt erstmal aus der zu verarbeitenden Datei aus Faulheit eine Sourcedatei gemacht. Ich hätte auch meinetwegen Stelle 50 des Textes nehmen können. Eine extra Protokolldatei ist mir dann aber doch zu aufwendig...

    Allein es geht um das Prinzip. Warum darf PDM etwas, was ich nicht darf. Buhuuuuu!

    @Jürgen: Ich hab mich mal durch den Katalog gekämpft - auch ohne Erfolg. Aber man stößt bei sowas immer auf andere interessante Dinge. Daher Danke für den Ansporn!

    Dufti

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wie die Fehlermeldung (CPF3210) schon sagt: SRCTYPE gilt nur für SRC-PF'S.
    Bei mir erlaubt PDM auch kein Ändern des SRCTYPE'S bei reinen PF's (Die Spalte Art erscheint erst gar nicht!).
    Da hilft auch kein API, da auch diese den Typ dann nicht ändern können.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Hallo Fuerchau !

    Bei der Ansicht von physischen Quellendateien zeigt PDM für die Teildateien zuerst die Spalte "Art" an und nach Drücken von F14 dann die Spalte "Datum", bei physischen Datendateien ist es genau umgekehrt. Wenn man in den PDM-Standardwerten für "Art und Text ändern" ein "Ja" angegeben hat, kann man auch bei Teildateien von physischen Datendateien die Art ändern (einfach in das Feld schreiben). Hab's unter V4R5 und unter V5R2 ausprobiert und da geht das so im PDM.

    Viele Grüße
    Jürgen

Similar Threads

  1. Defekte Dateien
    By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 08:49
  2. Physische Datei mit mit vielen logischen Dateien
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01-09-06, 17:25
  3. FTP aus IFS mit kaputten Dateien
    By BeRe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-08-06, 10:17
  4. SQL Case von mehreren Dateien
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08-08-06, 09:34
  5. Dateien in QDLS bzw. IFS über Explorer löschen
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •