[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    137

    Zwei AS/400 über VPN und TCP-IP verbinden

    Moin,

    folgender Situation:

    ich habe zwei AS/400, 1x 250. (V5R2M0) in Südfrankreich, 1X 150. (V4R4M0) in Hamburg. Beide Maschinen sind über TCP-IP mit jeweils einem RAS-Server verbunden.
    Ich kann mit Hilfe einer VPN-Verbindung und Eröffnen einer CA-Sitzung auf beide Maschinen arbeiten, soweit so gut!

    Nun mein Problem: Ich möchte über Telnet v. AS zu AS arbeiten bzw. über DDM-Dienst oder FTP Daten austauschen. Leider sind die AS aus OS400 heraus nicht erreichbar, Ping bleibt erfolglos. Aus Windows sind die Systemen erreichbar.
    Was muss ich alles anstellen um das Problem zu lösen?

    Für Anregungen wäre ich dankbar.

    Viele Grüße aus HH

    Thierry

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Sna over IP?

    Hallo,

    vielleicht liegt es daran:
    Unsere Maschinen (V4R3 und V5R2) sind in unserem
    Hause über Ethernet verbunden.

    Auf beiden Maschinen arbeiten wir mit DDMF etc.

    Auf beiden Maschinen muss ein Parameter bei den
    Systemwerten geändert werden.

    SNA über TCP-IP (ich glaub *yes war es)

    Zudem haben wir mit CHGDDMTCPA auf *yes gesetzt und Kennwort auf *No.

    Zum guten Schluss wurde syncron auf den beiden Maschinen
    das Subsystem QSNADS gestartet.

    Vielleicht hilft der Tipp.

    Gruss Thomas

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Deine AS/400 müssen mit ihren IP-Adressen ins Netz rauskommen (Leitwegeinträge, go CFGTCP).
    PING wird häufig von Firewalls nicht zugelassen, da darüber IP-Adressen abgefragt werden können.
    Was die einzelnen Dienste an geht, so kannst du über NETSTAT, Auswahl 3 prüfen ob sie gestartet sind (STRTCP, STRHOSTSVR).
    Deinem VPN-Provider musst du ggf. noch mitteilen, welche Ports auf den IP-Adressen benötigt werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    137
    Hallo,

    @tfroehlich
    >> Auf beiden Maschinen muss ein Parameter bei den
    >> Systemwerten geändert werden.
    >> SNA über TCP-IP (ich glaub *yes war es)
    Wo ich muss ich das ändern???

    @Fuerchau
    >> Deine AS/400 müssen mit ihren IP-Adressen ins Netz rauskommen (Leitwegeinträge,
    >> go CFGTCP).
    Was kommt im Leitwegeintrag?

    >> PING wird häufig von Firewalls nicht zugelassen, da darüber IP-Adressen abgefragt
    >> werden können.
    Warum sind beiden Maschinen nach Verbindungsaufbau aus Windows heraus anpingbar?

    >> Was die einzelnen Dienste an geht, so kannst du über NETSTAT, Auswahl 3 prüfen ob
    >> sie gestartet sind (STRTCP, STRHOSTSVR).
    Sind gestartet!

    Gruß
    Thierry

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Bei DDMF-Erstellung Paramter ART= *IP

    Hallo,

    ich habe noch einmal in meine Unterlagen geschaut.

    Bei den DDMF muss im Parameter ART = *IP stehen.

    Bei den Systemwerten wurde nichts verändert.

    Wahrscheinlich meinte ich den Parameter bei der Erstellung
    der DDMF.

    Meine Schrift muss sich bessern. Entschuldige bitte!


    Gruss Thomas

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mittels ADDTCPRTE muss eine Route (mindestens die *DFTROUTE) zum nächsten Knoten eingerichtet sein.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. TCP / IP FTP Server stoppen/starten
    By rguenzel in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02-05-07, 12:16
  2. VPN AS/400
    By mk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 08:19
  3. PC-CD Laufwerk mit AS/400 verbinden
    By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-06-06, 08:01
  4. Per VPN auf AS/400 zugreifen
    By hicom300 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-05-05, 08:08
  5. WINS bei AS400 abschalten bzw. unterbinden
    By cc in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-10-04, 22:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •