[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2003
    Beiträge
    3

    V3R2: Wie legt man einen TCP/IP-Druckers an?

    Ich schaffe es einfach nicht, unter V3R2 einen TCP/IP-Drucke anzulegen.

    Unter V4 kann man beim CRTDEVPRT LANATTACH(*IP) angeben und dann die IP-Adresse unter RMTLOCNAME() eintragen.

    Im Release V3R2 geht das wohl irgendwie anders. Aber wie?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    125

    OUTQ anlegen

    Ich glaube, man kann eine OUTQ anlegen mit CRTOUTQ RMTSYS(*INTNETADR).
    Gruss
    Matthias

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    V3R2 kann leider einiges nicht und wird es auch nicht können !
    Umgehung:
    CA-Druckersitzung starten !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    377

    Zustimmung

    Hallo,

    V3R2M0 ist was TCP/IP angeht etwas störrig. Es gibt PTFs mit denen sich das unter viel Arbeit dann irgendwie bewerkstelligen lässt. Ich persönlich würde hier auch mal über eine neue Maschine nachdenken :-)))

    Gruß
    Mit freundlichen Grüßen
    Christoph Supp


    SuS Group GmbH
    Mühlenweg 2
    56235 Ransbach-Baumbach

    Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
    Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9

    Internet: www.sus-group.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2003
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Matthias.Hayn
    Ich glaube, man kann eine OUTQ anlegen mit CRTOUTQ RMTSYS(*INTNETADR).
    Gruss
    Matthias
    Vielen Dank Matthias,

    mit dem Befehl CRTOUTQ konnte ich eine OUTQ anlegen mit der sich drucken läßt.

    CRTOUTQ OUTQ(QUSRSYS/FFS37002) RMTSYS(FFS37002)
    RMTPRTQ(FFS37002) AUTOSTRWTR(1)
    CNNTYPE(*IP) DESTTYPE(*OTHER)
    MFRTYPMDL(*HP4)
    TEXT('IP-Drucker')

    wobei ich vorher noch einen

    ADDTCPHTE INTNETADR('161.90.183.183')
    HOSTNAME((FFS37002))
    TEXT('IP-Drucker')

    gemacht habe.

    Vielen Dank

    Ronald

Similar Threads

  1. S: CA-Version für V3R2
    By holgerscherer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-02-10, 15:06
  2. TCP/IP Problem.
    By takeoff/400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20-12-06, 15:18
  3. TCP/IP
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05-10-06, 13:12
  4. QTVDEVICE (TCP/IP, TELNET) ich weiß nicht weiter
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28-05-06, 00:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •