Hallo,

auf der AS400 brauchst Du einen *local Eintrag für das remote database Directory (WRKRDBDIRE) falls noch keiner da ist und Du musst den Database Server starten (STRHOSTSRV), es könnte sein, dass der Signon Server auch gestartet sein muss, weiss ich nicht aus dem Kopf)
ODBC Treiber kriegt man mit Klein erschreckNet (Client Access), die Datenquelle wird auf Windoof Büchsen mit der Systemsteuerung angelegt.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von Olli1
Danke schonmal für die Auskunft.
Habe gerade nochmal Rücksprache mit unserem "Mausschieber" genommen und der sagte mir, dass das für ihn sicherlich kein Problem sei, mittels php auf eine ODBC Datenquelle zuzugreifen.
Meine Frage ist nun: Was muss ich AS/400-seitig für Voraussetzungen schaffen und wie muss ich dann eine ODBC Datenquelle anlegen/definieren ?