-
Pakete werden normalerweise in die QGPL erstellt (ausser man gibt bei der ODBC-Registrierung was anderes an).
Wie siehts den mit der Berechtigung zur Erstellung neuer Objekte in der QGPL aus
(EDTOBJAUT QGPL *LIB) ?
Da die alten Verbindungen noch laufen, heißt das nur, dass auf vorhandene SQLPKG's zurückgegriffen wird. Für neue Verbindungen können aber keine neuen SQLPKG's erstellt werden.
"Extend Support" würde ich empfehlen aktiviert zu lassen (Paket-Unterstützung) da das die Performance für ODBC erhöht. Denn nur dann können "Prepared-Statements" verwendet werden.
Similar Threads
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By Marsman in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-07-06, 10:50
-
By dwolters in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-06-05, 10:03
-
By tom in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28-04-05, 11:25
-
By MK_GE in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04-03-05, 12:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks