[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    1

    Beendigung von übergebenen Jobs feststellen

    Habe das Problem, daß ich aus einem JOB, der über eine JOBQ gestartet wurde (z. B. mit SBMJOB oder als JOBSCDE) wiederum andere Jobs in JOBQ's starte. Nun möchte ich innerhalb des ersten Jobs feststellen, ob die übergebenen Jobs bereits beendet wurden, bzw. wann diese beendet wurden. Wenn der erste Job interaktiv aufgerufen wird, kann ich das mit RCVMSG machen und die Beendigungsnachricht abfragen. Wird der erste Job aber mit SBMJOB aufgerufen, klappt das nicht mehr, da ich keinen Zugriff auf die MSGQ habe. Dummerweise habe ich keine Möglichkeit, die vom 1. Job übergebenen Programme so abzuändern, daß diese bei Beendigung z. B. einen Datenbereich ändern, da es sich bei diesen um Standardsoftware handelt.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.345
    Sowohl beim SBMJOB als auch beim ADD/CHGJOBSCDE gibts den Parameter MSGQ. In diese werden die Beendigungsnachrichten gestellt und können dort abgefragt werden.
    Wenn du keinen Einfluss auf den jeweiligen SBMJOB hast, wirds schwierig.

    Erfolgt der SBMJOB durch ein CLP, kannst du dieses ggf. per RTVCLSRC wiederherstellen, modifizieren und neu erstellen.

    Und sonst....

    Es gibt API's für ListJob's, aber wenn du ggf. keinen Bezug zum JobNamen hast ...
    Ausserdem liefert dieser nur vorhandene Jobs, wenn ein Job keine Spools mehr hat, ist der Job tatsächlich weg. Und wann er beendet ist, siehst du allenfalls noch per DSPLOG, hierzu brauchst du allerdings die Nummer des Jobs.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    192
    Hi,

    Das mit dem Listjob API probier ich auch gerade,

    API: QWDRSBSD

    Damit will ich alle JOBs die im QBATCH stehen auslesen.

    Problem:
    Ich habe eine Fehlermeldung

    CPF3C21 Formatname SBSI0100 is not valid

    Das Format SBSI0100 habe ich gemäss der ANleitung die ich für das API habe angelegt.

    Hat jemand ne Ahnung was das heisst? oder wo ich was dazu finden kann?


    Danke

    Rince

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.345
    Vielleicht ein Schreibfehler ?
    Schau mal unter:
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/qwdrsbsd.htm
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    192
    Hallo nochmal


    Komische Sache das..

    Ich hab den Aufruf des APIs aus dem RPG in ein CL verlagert... und schon läufts


    Naja.. Wundern und weitermachen

    Danke Fürchau trotzdem


    Rince

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    163
    Hallo Rince,

    Alle Aufrufparameter der API's sind bereits definiert. Du findest sie in der Datei QRPGLESRC in der Bibliothek QSYSINC.

    SBSI0100 ist ein Format das ebenfalls dort beschrieben ist.

    Suche einfach die Teildatei mit dem Namen des gewünschten API's und schon hast Du alle Parameter mit Beschreibung.
    Viele Grüsse

    Peter

Similar Threads

  1. Jobs im Batch langsam ... V5R4 ...
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-12-06, 09:43
  2. Ändert sich die Leistung durch interaktive Jobs?
    By ratinger in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09-11-06, 16:02
  3. Objektsperre feststellen
    By Rincewind in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 23:50
  4. API für die Ermittlung aktiver Jobs
    By lyrics in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 09:03
  5. Wie herausfinden was Jobs machen.
    By ratinger in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-05-06, 10:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •