Danke an alle, die sich mit diesem Thema beschäftigt haben.

Hier der Stand:
1. Mit neuem PTF Stand geht Set Option.
2. Mit DBGVIEW = *Source die SP generieren
3. Der Debug im WDSC geht dann auch: "Debug als iSeries Job" aufrufen -> Job auswählen (Client Applikation) -> Bibliothek und SP auswählen (Name des CLE-Programms) -> Debug startet -> SP im Client Programm aufrufen -> Debug läuft.

Was nach wie vor nicht geht, ist der direkte Debugaufruf über das Kontextmenü in den Datendefinitionen.
Macht aber nichts, da es ja wie oben beschrieben nun funktioniert.

Gruß
Sven Lorenzen