@Birgitta

Diese Beispiele haben mit dynamischem SQL wenig zu tun und können natürlich mit statischen SQL's gelöst werden.
Auch wenn ich immer die gleiche Anzahl Ergebnisfelder habe, ist das nocht nicht so richtig dynamisch.
Parametermarker "?" sind ja ganz in Ordnung, aber was ist, wenn ich die Anzahl und Art der möglichen Parameter noch nicht kenne ? Soll ich dann schon mal 250 Parameter definieren und womit fülle ich sie dann ?

Richtiges dynamisches SELECT-SQL (bzw. CALL) funktioniert nur unter Verwendung von SQLDA's, wo ich Anzahl und Ausprägung der Parameter als auch der Ergebnisse über SQLDA's steuere.
Für alle anderen SQL's reicht ggf. der "execute immediate".

Insofern gebe ich Dieter recht, dass andere HLL's bessere Unterstützung von dynamischen SQL's geben. Auf der AS/400 bleibt mir da nur REXX.