Bei geblockter Verarbeitung steht halt immer die letzte Satz-Nr. des Blockes in der INFDS, wobei noch nicht mal gesagt ist, dass die Satz-Nr'n in aufsteigender Folge sind.
Wenn die Datei z.B. über Schlüssel ( K-Spezifikation ) verarbeitet wird ist die RRN in beliebiger Folge möglich.

Verhindere die Blockung über eine CHAIN-Anweisung in der Quelle, die aber nie ausgeführt wird.
Dein Programm kann zwar (je nach Satzlänge, Anzahl Sätze/Block) bis zu 100 mal langsamer werden, aber was solls. Wenn ich unbedingt die unzuverlässige Information RRN benötige, kann man das ja in Kauf nehmen.

Was willst du überhaupt mit der RRN ?