-
Bei geblockter Verarbeitung steht halt immer die letzte Satz-Nr. des Blockes in der INFDS, wobei noch nicht mal gesagt ist, dass die Satz-Nr'n in aufsteigender Folge sind.
Wenn die Datei z.B. über Schlüssel ( K-Spezifikation ) verarbeitet wird ist die RRN in beliebiger Folge möglich.
Verhindere die Blockung über eine CHAIN-Anweisung in der Quelle, die aber nie ausgeführt wird.
Dein Programm kann zwar (je nach Satzlänge, Anzahl Sätze/Block) bis zu 100 mal langsamer werden, aber was solls. Wenn ich unbedingt die unzuverlässige Information RRN benötige, kann man das ja in Kauf nehmen.
Was willst du überhaupt mit der RRN ?
Similar Threads
-
By Akku in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:07
-
By muadeep in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-08-04, 10:18
-
By peter.kinne in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24-03-04, 08:18
-
By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10-12-03, 14:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks