Hallo zusammen,

mal wieder eine Frage, die man sicher auch durch Nachlesen beantworten könnte, wenn man nur wüsste, wo es steht:

Da wir (mit telnet) auf mehreren AS/400 arbeiten und schonmal Quellen hin- und herschiessen müssen, haben wir DDM-Files via TCP eingerichtet.

Damit das aber klappt, muss der Benutzer, der da was reinkopiert, auch auf der Ziel-AS/400 vorhanden sein. Zudem muss auf dem Zielsystem CHGDDMTCPA PWDRQD(*NO) [Kennwort erforderlich=nein] eingestellt sein.

Nun die Frage:
Klappt das auch irgendwie, wenn man die Einstellung CHGDDMTCPA PWDRQD(*YES) beibehalten will? Kann man den Benutzer und das Kennwort für diese DDM-Datei irgendwo eintragen? Bei CHGDDMF habe ich nichts gefunden...

Das Problem ist ja, sobald CHGDDMTCPA PWDRQD(*NO) eingestellt ist, kann jeder Hempel Datenmüll von außen in die AS/400 bringen, sobald er nur eine Benutzer-PID (QSECOFR) kennt und eine physische Zieldatei. (Davon ausgegangen, dass die Firewall nicht gescheit parametriert ist, sofern überhaupt eine existiert.)

Dufti

PS: Ich hab noch ein paar andere Fragen auf Lager, soll ich die stellen oder nerve ich?