-
Berechtigungsproblem unter IFS
Hallo zusammen,
wie haben ein Problem mit Berechtigungen unter IFS.
In SAP wird mit dem Systemuser in regelmäßigen Abständen ein Job gestartet. Dieser Job erstellt Tabellen in ein Verzeichnis im IFS, nehmen wir an es heißt "test_dir".
Die Berechtigung auf "test_dir" ist *public *all.
Wenn jedoch ein normaler Anwender die Tabellen lesen will, bekommt er einen Berechtigungsfehler.
Denn die erstellten Tabellen haben die Authorität des Systemusers übernommen.
Wie kann ich das Problem beseitigen ?
Vielen Dank im Voraus,
Peter Kinne
-
Hallo Peter,
nach dem Erstellen/Kopieren einer Datei in das IFS schieße ich immer folgende Anweisung hinterher:
CHGAUT OBJ('/Pfad/Datei') USER(*PUBLIC) DTAAUT(*RWX)
OBJAUT(*ALL)
Gruß,
Robert
-
 Zitat von RobertMack
Hallo Peter,
nach dem Erstellen/Kopieren einer Datei in das IFS schieße ich immer folgende Anweisung hinterher:
CHGAUT OBJ('/Pfad/Datei') USER(*PUBLIC) DTAAUT(*RWX)
OBJAUT(*ALL)
Gruß,
Robert
Hallo Robert,
guter Tipp, Danke.
Aber die Tabellen werden von SAP erstellt !!!
Gruß
Peter
-
Okay, dann prüfe mal die Vorgehensweise.
Falls die Dateien von der AS geholt werden (FTP, GET) dann findest Du sicher auch die Stelle, an der CHGAUT ergänzt werden muß.
Falls die Dateien "abgeliefert" werden (FTP, PUT) dann kannst Du evtl. nach der Übertragung das IFS auslesen und die CHGAUT's nachträglich ausführen (irgendwo habe ich noch so ein CL, werd's mal suchen).
Zur schnellen Hilfe kannst Du die Objekte auch manuell über die Befehlszeile mit WRKLNK ändern (ggf. als QSECOFR)
Viel Erfolg,
Robert
-
Hallo nochmal, hab's gefunden:
PGM
/* VOR DER ÜBERSETZUNG AUSFÜHREN: */
/* CRTPF FILE(QTEMP/TMPFILE) RCDLEN(132) */
DCL VAR(&DIR#) TYPE(*CHAR) LEN(15) +
VALUE('/test_dir/*')
DCL VAR(&DIR) TYPE(*CHAR) LEN(15) +
VALUE('/test_dir/')
DCL VAR(&LNKOBJ) TYPE(*CHAR) LEN(80)
DCLF FILE(TMPFILE)
DSPLNK OBJ(&DIR#) OUTPUT(*PRINT) OBJTYPE(*STMF) +
DETAIL(*NAME) DSPOPT(*ALL)
CRTPF FILE(QTEMP/TMPFILE) RCDLEN(132)
MONMSG MSGID(CPF0000)
CPYSPLF FILE(QSYSPRT) TOFILE(QTEMP/TMPFILE) +
SPLNBR(*LAST) TOMBR(*FIRST)
DLTSPLF FILE(QSYSPRT) SPLNBR(*LAST) SELECT(*CURRENT +
*ALL *ALL DSPLNK)
LOOP1: RCVF RCDFMT(*FILE)
MONMSG MSGID(CPF0000) EXEC(GOTO CMDLBL(ENDE))
IF COND(%SST(&TMPFILE 2 17) *NE +
'Objektverbindung ') THEN(GOTO CMDLBL(LOOP1))
LOOP2: RCVF RCDFMT(*FILE)
MONMSG MSGID(CPF0000) EXEC(GOTO CMDLBL(ENDE))
CHGVAR VAR(&LNKOBJ) VALUE(&DIR *TCAT %SST(&TMPFILE +
2 50))
CHGAUT OBJ(&LNKOBJ) USER(*PUBLIC) DTAAUT(*RWX) +
OBJAUT(*ALL)
MONMSG MSGID(CPF0000)
GOTO CMDLBL(LOOP2)
ENDE: ENDPGM
-
Hallo Robert,
recht herzlichen Dank.
Ich werde prüfen, ob ich es so einsetzen kann.
Schönen Tag noch,
Peter
-
Versuch es doch einfach mit
QSH CMD('chmod 0666 /pfad/*')
Similar Threads
-
By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-12-07, 12:07
-
By eps330 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-11-07, 12:24
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30-10-06, 11:10
-
By y-tom in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29-05-06, 14:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks