@Dieter
Das Problem liegt nicht unbedingt an Java an sich sondern an den Möglichkeiten Java auf der AS/400 zu nutzen.
Wie teste ich denn meine Anwendungen ?
Gibt es eine Swing-Unterstützung oder bin ich für so was an Client-Server-Programme gebunden ?
Kann ich Java nur für Batch verwenden ?
Muss ich jeden Java-Aufruf am besten über einen Server-Job gestalten, was ja eigentlich Dialog ausschließt ?
Kann ich in Java (wie in RPG) mal eben schnell ein Programm mit Record-Level-Access schreiben, oder muss ich IMMER diese komplizierten SQL-Schnittstellen implementieren ?

Bisher war ich in RPG bzw. RPGLE immer noch schneller was AS/400-Entwicklung angeht als in C++ oder nun Java, weil RPG/LE nun mal für die AS/400 konzipiert ist.

Spätestens wenn es an Internet-Anwendungen geht sieht die Welt natürlich anders aus. Aber da gibt es ja (wie in anderen Beiträgen ausführlichst beschrieben) massive Sicherheitsprobleme als dass man die AS/400 direkt ans Internet lassen sollte .