-
Dazu kann allenfalls Dieter Bender was sagen (Java-Guru) und was der von RPG->Java-Interaktion hält dürfte sich rumgesprochen haben.
Ernsthaft:
Wenn das ganze auf der AS/400 laufen soll, sollte das wirklich komplett in Java gemacht werden, also der Zugriff auf den SQL-Server als auch auf die lokale Datenbank. Ggf. noch Kommunikation als Server-Job per DTAQ/Sockets.
Die Frage könnte aber auch sein, ob man tatsächlich diesen Zugriff Online braucht oder ob er über Batch-Schnittstelle geregelt werden kann (Filetransfer).
Man könnte auch ein VB-Programm schreiben, dass per REXEC auf dem SQL-Server gestartet wird und die Daten dann in einer Tabelle/DTAQ zur Verfügung stellt.
Similar Threads
-
By marmart in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12-10-06, 18:28
-
By cami in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-08-06, 17:31
-
By Fondue in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-04-06, 19:40
-
By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-11-04, 10:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks