Dazu kann allenfalls Dieter Bender was sagen (Java-Guru) und was der von RPG->Java-Interaktion hält dürfte sich rumgesprochen haben.

Ernsthaft:
Wenn das ganze auf der AS/400 laufen soll, sollte das wirklich komplett in Java gemacht werden, also der Zugriff auf den SQL-Server als auch auf die lokale Datenbank. Ggf. noch Kommunikation als Server-Job per DTAQ/Sockets.

Die Frage könnte aber auch sein, ob man tatsächlich diesen Zugriff Online braucht oder ob er über Batch-Schnittstelle geregelt werden kann (Filetransfer).

Man könnte auch ein VB-Programm schreiben, dass per REXEC auf dem SQL-Server gestartet wird und die Daten dann in einer Tabelle/DTAQ zur Verfügung stellt.