[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von locustus
    Ja, das System wurde sogar komplett neugestartet.
    Naja, solange sich noch kein Vollprofi meldet, können wir es ja weiter versuchen, solange Du mit den Ideen eines Laien vorlieb nehmen magst

    Überlegung: Wenn ein Telnet-Server gestartet wird, dann wird er vielleicht nur einen Port abhorchen. Und da der 23 in der Liste oben steht, wird es dieser sein.
    Wenn man also einen neuen Telnet-Server startet könnte man ja zuvor den 23-Eintrag mit RMVSVRTBLE rausnehmen, damit der 9999er Port ermittelt und abgehört wird, und nach dem starten den 23er wieder eintragen, damit später nichts vermisst wird.

    Andererseits kann man (bzw. ich) ja garnicht sicher sein, ob der Telnet-Server auch wirklich diese Tabelleneinträge abfragt. Vielleicht wartest Du doch lieber auf den Profi, ich trau mich jetzt auch nicht, das bei uns auszuprobieren

    mfG Dufti, der ängstliche

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die AS/400 unterstützt nur Port 23 für TELNET und 992 für TELNET-SSL.

    Die Funktionen unter WRKSRVTBLE dienen nur dazu, einem Port einen Namen zu geben, da über eine Funktion "getservbyname()" die Zuordnung eines benamten Services zum Port festgestellt wird.
    Solange kein Programm auf dem Port hört (Listener), passiert da auch nix und die AS/400 hört eben nur am 23 und 992 für Telnet.

    Man kann den Telnet nur "dichtmachen" so dass nur noch Telnet-ssl möglich ist.
    Links:
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...trolaccess.htm
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...esandports.htm
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...ssldetails.htm
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...ventaccess.htm

    Und ganz empfehlenswert:
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...c415420408.htm
    Unter "Figure 59. Work with Service Table Entry Display" stehts nochmal genau.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. ftp transfer von AS400 in active mode
    By cc in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29-08-11, 18:48
  2. Drucker HP9000 Problem, 9100 Port
    By calahus in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-07-06, 14:10
  3. QTVDEVICE (TCP/IP, TELNET) ich weiß nicht weiter
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28-05-06, 00:03
  4. Offenen Telnet Port absichern!
    By Webfox in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08-08-05, 10:35
  5. Port für TCP/IP öffnen?!
    By Olli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20-08-02, 08:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •