-
Hallo alle zusammen,
ich verfolge Eure Beiträge mit Interesse, da wir einige Kunden im Mimix, Vision und Datamirrorumfeld haben.
Ich gebe zu, ich bin etwas parteiergreifend, aber die besten Erfahrungen mit Produkt, Wartung und laufender Produktwartung haben wir bei Datamirror gemacht.
Eure Probleme sind keine Einzelfälle. Gerade im SAP-Umfeld kommt es immer wieder zu unsynchronen Daten. Diese müssen erkannt werden und natürlich der Fehler behoben werden.
Im Zusammenhang mit SAP gibt es ein Datenbank PTF welches das Problem mit der Unsynchronität zumindest unterstützend löst.
Ich muß allerding unseren Kunden fragen welches dies war. Entscheident ist aber hier, daß der Softwarepartner unterstützt und mithilft. Dies scheint mir häufig auch eine Frage von Manpower, und Ausbildung zu sein. In beidem ist Datamirror für mich ungeschlagen.
Grüße
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Supp
SuS Group GmbH
Mühlenweg 2
56235 Ransbach-Baumbach
Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9
Internet: www.sus-group.de
-
Also ich muß sagen das bei uns von anfang an alles super läuft.
Wir haben QuickEDD im einsatz.
Die installation lief völlig schmerzfrei ab und K-Fall Test waren alle erfolgreich .
Der Traffic auf der Leitung ist sehr gering. Das liegt wohl daran das die Software kein Remote Journaling benutzt.
Und das beste ist das es im vergleich auch noch das günstigste war.
-
Stimmt, DIE gibt es wirklich.......
:-)))
oh ja, wir haben *noMAX im Einsatz.....um Längen besser als alles andere, was ich bisher gesehen habe
-
Es kommt darauf an....
Ich denke es kommt ganz auf die Umgebung an. Eine SAP-Datenbank mit mehr oder weniger 10000 Tabellen und wenigen Abhängigkeiten unterscheidet sich ganz massiv von einer Datenbank die nur 200 Tabellen enthält und fast jede Tabelle von einer anderen abhängig ist.
Wir haben solch eine Datenbank mit ca 200-250 Tabellen in der ca. 600 Abhängigkeiten definiert sind. Und unsere jetzige Hochverfügbarkeitlösung kommt damit nicht zurecht.
Gruß
-
Wir haben seit ca einem Jahr *noMAX im Einsatz. Hat sich bisher bestens bewährt. Läuft stabil, kaum administrativer Aufwand. Wir betreiben es in einer 9406-810 / 9406-270er Umgebung. Anwendungen sind Infor XPPS, DCW, P&I Loga und zukünfig noch eine Zeitwirtschaft.
Auch der Support, wenn es mal zu einem Supportfall kommt, ist bestens gedeckelt.
Gruss
Alexander May
***
Weidenhammer Packungen KG GmbH
IT / EDV / Datacenter Management
Alexander May
alexander.may@weidenhammer.de
www.weidenhammer.de
***
-
Wir hatten Anfang des Jahres auch die Qual der Wahl...
...und sind wieder auf DATAMIRROR zurückgekommen ( "HaSuite" ist seit Jahren bei uns erfolgreich im Einsatz ), allerdings haben wir jetzt das neue, noch komfortablere "iCluster" im Einsatz das völlig problemlos funktioniert. Noch ein Hinweis: Die haben superfreundliche Mitarbeiter und man hat die Unterstützung immer direkt vom Hersteller. Und die Preise sind sehr korrekt!
-
 Zitat von Liebrecht
Also ich muß sagen das bei uns von anfang an alles super läuft.
Wir haben QuickEDD im einsatz.
Die installation lief völlig schmerzfrei ab und K-Fall Test waren alle erfolgreich .
Der Traffic auf der Leitung ist sehr gering. Das liegt wohl daran das die Software kein Remote Journaling benutzt.
Und das beste ist das es im vergleich auch noch das günstigste war.
Quick EDD repliziert ohne Remote Journaling. Dies ermöglicht die Änderungerungen auf der Source zu filtern und objektbezogen zu replizieren. Das spart natürlich enorme Performance auf der Target und Traffic auf der Leitung ( im direkten Vergleich zu der Replikation mit Remote Journaling). Inhalte der Replikation sind die Daten, Objects, IFS, Maschinenkonfiguration, Spools, Zuganscodes und mehr...Bei Interesse: http://www.alcoidstein.de
Similar Threads
-
By Kilianski in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-01-07, 09:30
-
By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
-
By Unwissender in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
-
By Key in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-06-06, 12:29
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-07-04, 09:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks