Zitat Zitat von KM
Ja, das Redbook habe ich. Allerdings hat die Installation damit erst recht nicht funktioniert. Da ist alles noch sehr viel aufwendiger, weil man den Source-Code erst noch kompilieren muß und jede Menge andere Sachen konfigurieren muß. Die Fehler, die bei mir aufgetreten sind, waren leider nicht beschrieben und ich bin somit nicht weitergekommen.

Die Seite ww.i5php.net ist mir auch bekannt, aber derzeit nicht erreichbar, sonst hätte ich da schon mal nachgeschaut.

Trotzdem danke !!!
KM
ich nochmal.
obwohl ich die idee wahnwitzig finde wäre es ja mal schön, nen workaround zu haben der funktioniert.
weiss man ja nie wofür das gut sein kann.
kennst du auch http://www.php-mag.de/itr/online_art...nodeid,62.html ??

da steht was von :
PHP testen
In der PASE-Shell in OS/400 führen Sie den Befehl /QOpenSys/php/bin/php -v aus. Als Ausgabe sollte die Version von PHP, die Sie benutzen, erscheinen. Überprüfen Sie bitte die Berechtigungen für die Verzeichnisse /, /QOpenSys, /QOpenSys/php, QOpenSys/php/bin und das Programm selbst auf Ausführbarkeit.

hast du deine installanweisungen von da?

php on iseries ist bestimmt auch mal ein unterforum hier wert finde ich.

ich drücke die daumen, berichte mal bei gelegenheit.

k.