Hallo,

ich habe ein schlaues ILE-RPG-Buch, in den die Erstellung von Modulen, Prozeduren und Serviceprogrammen erklärt ist. Aber nirgends steht, wie die Source z.B. eines RPG-Moduls aufgebaut ist. Ist das ein vollständiges RPG-Programm mit F,D,C-Anweisungen oder nur Code-Schnipsel beliebiger Art...?

Und wie spricht man ein Modul an, das ich mit CRTPGM PGM1 MODULE(MOD1) oder in einem Service-Programm eingebunden habe? Mit CALLB oder? Mit dessen Namen (MOD1)? Mit einem Funktionsnamen, der in dem Modul definiert ist, wie z.B. bei Java? Gibt es auch Parameterübergaben? Kann ein Modul mehrere Funktionen (Einstiegspunkte) haben oder wird es von oben bis unten abgearbeitet?

Wenn ich mit CRTPGM mehrere Module zu einem lauffähigen Programm verbinde, mit welchem Modul beginnt dann die Programmausführung? Oder habe ich mehrere Einstiegspunkte? Oder kann es nur von "außen" aufgerufen und ausgeführt werden?

Kann mir jemand sagen, ob es irgendwo Source-Code-Beispiele gibt oder mir welche zur Verfügung stellen oder mir ein gutes Buch dazu nennen.


Danke und Gruß
Sunny