Naja, so implementiert man eigentlich keine Client-Server-Lösungen.
Ich bin zwar auch nicht DER Fachmann, aber die Lösung heutzutage sieht eigentlich so aus:

Sämtliche Zugriffe erfolgen nur noch per SQL !
Dazu gibt es mehrere Methoden:
- die bekannte mittels Select/Fetch, Update, Insert, Delete
- Create Procedure mit Übergabe-/Return-Parametern, Aufruf per CALL
- Create Procedure mit Übergabe-Parametern und Return-Recodset, Aufruf per Call und lesen mit Fetch
- Trigger
- Constraints (Foreign-Keys)

Ach ja: und ganz wichtig Journalisierung mit Commit-/Rollback-Steuerung

Und nur was damit nicht gelöst werden kann, erfolgt z.B. mit Sockets o.ä.

Die Socket-API's lassen sich mittels "Call Procedure ... using ... returning ..." aus ILE-COBOL verwenden.

Naja, und ansonsten sollte man neue Anwendungen mit Java lösen.