-
Schau dir SQL einmal genauer an.
Mit "Create Procedure" definierst du eine Prozedur, die mittels SQL-CALL aufgerufen werden kann. Du kannst sowohl Eingabe- als auch Ausgabe-Parameter definieren (wie in direkter "Call ProgName using ... " halt auch), du nutzt halt nur die fertige Kommunikation.
Da ODBC zur AS/400 nun mal über TCP/IP geht, spielen natürlich Sockets eine Rolle, da das die einzige TCP-Kommunikation ist.
Die API's kannst du nur per ILE-COBOL aufrufen, da es C-Funktionen und keine OPM-Programme sind.
Beim OLEDB IBMDA400 gibt es sogar eine direkte CALL-Schnittstelle, die mit SQL nichts zu tun hat (etwas aufwändiger als SQL).
Warum etwas neu erfinden, wenn es schon Standards gibt ?
Similar Threads
-
By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:45
-
By stef2 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-04-06, 18:01
-
By RobertMack in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-06-04, 14:52
-
By Burgy Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-03-04, 11:35
-
By Jens Falk in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-02-02, 12:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks