-
Das ist, denke ich, weniger ein Problem des JDBC sondern eher ein Problem der verwendeten SQL's.
Werden Prepared-Statements verwendet ?
Werden Parameter-Marker "?" verwendet ?
Existieren die richtigen Zugriffswege Where-/Group-/Order-/Join-Bestimmungen ?
Ist die Verbindung (Connection) permanent offen ?
Da bei HTTP-Zugriffen eine Verbindung zur AS/400 ggf. immer wieder neu aufgebaut werden muss, ggf. auch für jeden einzelnen SQL, nützt auch ein anderer Treiber nichts.
Prüfe mal, ob man Connection-Pooling (über den Server) verwenden bzw. einrichten kann.
Dann wird eine geöffnete Verbindung nicht immer sofort geschlossen sondern kann ggf. wiederverwendet werden.
Das beschleunigt den Verbindungsaufbau, die ODP's auf der AS/400 bleiben ggf. geöffnet, usw. usw.
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Linux
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
-
By schatte in forum NEWSboard Windows
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
-
By schaaf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03-03-06, 15:05
-
By nichts_weiss in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-11-04, 12:25
-
By Rucker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-09-01, 11:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks