-
Es gibt den iSeriesAccess für Linux. Ob der aber nicht über DRDA geht, weiß ich nicht.
Das gleiche gilt übrigens auch für die JAVA-Treiber. Die gehen alle über DRDA.
Ich habe mit Herrn Busch schon gesprochen, IBM will die Schnittstelle wohl nicht erweitern (Access-Point).
Bleibt nur, das "Sicherheitsrisiko" zu schließen. Und zwar mit normalen Bordmitteln, was durchaus geht (siehe Beitrag Kennwort knacken).
Wenn du diesbezüglich Hilfe benötigst, wende dich vertrauensvoll an mich 
Zurück zu deinem Problem:
Wo kommt die Source-Code-Page 923 her ?
Ist euer Linux vielleicht Polnisch/Tschechisch o.ä. ?
Similar Threads
-
By Ewald in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-01-07, 18:32
-
By Grandmasta in forum NEWSboard Linux
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03-11-06, 07:47
-
By mott in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-12-05, 11:14
-
By anwyuta in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 16-02-05, 12:14
-
By anwyuta in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-09-04, 11:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks