-
Die Verweise auf Service-Programme werden bereits zur Erstellung (Binderverzeichnis) festgelegt.
Die Lib für Service-PGM'e braucht daher auch nicht in der Libl zu stehen. Es kann daher keine 2 Versionen eines Service-Pgm's geben.
Um 2 Versionen zu haben, müssen auch alle Programme, die dieses Service-PGM nutzen in einer 2. Version erstellt werden.
Der Call auf eine Funktion/Prozedur nennt sich auch "statisch", weil die Adresse zur Funktion eine Konstante ist.
Um dynamische Call's zu verwenden muss man die Lösung "dynamischer Call von Prozeduren" von Dieter Bender (auf seiner Homepage) verwenden.
Die andere Version wäre halt wieder ein dynamischer Call eines Programmes an Stelle einer Prozedur, da das Programm immer über die Libl gesucht wird.
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18-01-07, 15:06
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
-
By Christian.Hesse in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-11-06, 05:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks