Hmm, werd ich mal ausprobieren.

Aber unbestritten ist doch wohl der Punkt der Arbeitserleichterung. Natürlich vorausgesetzt die Performance ist die gleiche kann ich hier mit wenigen Anweisungen
SQL Abfragen ausführen


Updates und Inserts sollten auch kein Problem sein, natürlich mit entsprechenden Prozeduren.


Wie gesagt haben wir bereits eine entsprechende Lösung die allerding nur SELECTs verarbeiten kann. Und verwenden dies bereits in dutzenden Programmen bei gleicher Performance und ohne große Nachteile.