[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    49

    IPDS über 5250???

    Hallo Ihr fähigen,

    ich unfähiger muss in einer neuen Außenstelle einen Drucker zum laufen bringen, der Barcodes drucken soll. Verbunden ist diese Ausenstelle über ISDN und VPN mit unserem Netzwerk. Die 5250 Sitzungen gehen natürlich, aber die Druckeremulation kann ich natürlich vergessen.Hat jemand eine Idee, wie ich das trotzdem bewerkstelligen könnte?

    Danke für jegwelchige Hilfe und Vorschläge

    BeRe

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die Druckeremulation müsste genauso gehen.
    Voraussetzung ist dann Hosttransform (Barcodes funktionieren nur mit HP-PCL4/5/6), den du in der Druckersitzung definierst.
    Bei IPDS in Hosttransform (AFP) benötigst du noch das PSF/400.
    Notfalls kannst du auch per CHGPRTF/OVRPRTF DEVTYPE(*AFPDS) direkt AFP-Spools erzeugen und du benötigst PSF/400 nicht mehr.

    Die 2. Alternative ist PDF-Dateien zu erzeugen, hierzu findest du genug Hinweise im Forum.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    49
    Voraussetzung ist dann Hosttransform (Barcodes funktionieren nur mit HP-PCL4/5/6), den du in der Druckersitzung definierst.

    ???? Meinst du damit, das ich bei Druckermodell nur *HP4 *HP5 oder *HP6 eingeben darf?????

    Ich hab mal meine DEVD angehängt, damit du sehen kannst was ich bis jetzt zam'konfiguriert habe.

    Besten Dank einstweilen

    BeRe

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das sieht doch soweit gut aus. Das Papierformat würde ich allerdings noch korrigieren (*Letter ist bestimmt nicht richtig, es müsste sicherlich *A4 sein).

    Was den Barcode angeht, musst du es halt probieren, ob er gedruckt wird.
    Bei *HP4/*HP5 oder *HP6 weiss ic definitiv, dass es klappt.

    Alle anderen Drucke müssten gehen.

    Hast du es denn schon mal probiert ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    49
    pühhh...leider geht gar nix.......also drucken tut er schon, aber der Barcode fehlt halt. *LETTER hab ich auch schon vorher gegen *A4 ausgetauscht, wird aber immer wieder so vorbelegt.?!?!

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das Papierformat wird in der Definition der PC-Sitzung festgelegt.
    Aber tröste dich, wir haben Barcode auch nur über Remote-OUTQ's mit Hosttransform und *HPx hinbekommen (also ohne die 5250).
    Dies würde gehen, wenn dein Zieldrucker via VPN mit immer der gleichen IP-Adresse erreichbar ist und natürlch ein Netzwerkdrucker sein muss.

    Ansonsten bleibt halt nur per PDF-File.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    63

    Thumbs up PCL-Barcodes erzeugen

    Hallo!
    Was ist das für ein Programm, welches die eigentliche Spool-Dateien erzeugt / erzeugen soll bzw. welche Spool-Datei wird z.Zt. erzeugt? Mal bitte die Attribute mitteilen! (SCS, IPDS, AFPDS...)

    Der normale Weg, wenn man Barcodes via PCL drucken will, ist, eine AFPDS Spooldatei zu erstellen und diese dann auf einem HPT(*YES) konfigurierten Drucker auszudrucken. PSF/400 braucht man in diesem Fall DEFINITIV NICHT! Das ist nur erforderlich, wenn der Drucker ein IPDS AFP(*YES) Drucker ist!!!

    Wichtig! Die 2-D-Barcodes sind NUR auf IPDS AFP(*YES) Druckern lauffähig! Alle anderen gehen aber auch auf PCL...

    Man kann auch Tools für diesen Zweck einsetzen. Es gibt hierzu verschiedene Hinweise im Forum.

    Wir erzeugen mit unserem Tool z.B. aus dem original-Spool in SCS (z.B. aus ERP-System) eine frei definierbare Spooldatei, die dann via PCL oder AFPDS auf einem praktisch beliebigen PCL-Drucker (und auch IPDS AFP(*YES)) gedruckt werden kann. Er muss nur erreichbar sein und als HPT(*YES) konfiguriert sein.

    Ich will eigentlich keine Eigenwerbung machen, aber trotzdem gerne helfen.
    http://ips.sidoc.de hilft vielleicht weiter? Schau mal in die FAQ's und technische Infos...

    Viel Glück beim Programmieren in AFPDS! Kein Triviales Thema.
    Gruß
    Martin

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    49
    Hallo Martin

    Die Spooldatei generiert unser ERP als IPDS, könnte aber meines erachtens auch alles andere.

    Weil ich aber über kurz oder lang Graphik drucken muss, hab ich mich entschlossen, eine Software zu kaufen.

    Vielen Dank für Euren guten Willen.

    BeRE

Similar Threads

  1. Ericom Powerterm 5250 Emulation mit Status "X"
    By BMP in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 12:18
  2. Verkaufe Connectware 5250 Multiplexer und 5250 Dual Active Star
    By kai in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31-10-06, 09:14
  3. IPDS zu PCL umwandeln
    By Murat in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-10-06, 12:28
  4. andere Druckprotokolle (IPDS alternativen)
    By Argonox in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 08:21
  5. 5250 Host on Demand ?!?
    By kruxelwuz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-06-06, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •