[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46

    Question Dateien in Druckerwarteschlangen auffinden und/oder sortieren

    Hallo, habe noch ein Problem:

    Aus Archivierungsgründen verschieben wir alle Druckjobs aus den Druckerwarteschlangen (OUTQ) in eine virtuelle Druckerwarteschlange. Dort haben sich natürlich jede Menge (über 20000) Dokumente angesammelt. Wenn ich eines wiederfinden möchte, ist das jedesmal ein zeitaufwendiger Akt, besonders weil ich noch nicht das System herausgefunden habe wonach hierbei sortiert wird (Primär nach Datum und dann nach Status?).
    Meine Frage: gibt es die Möglichkeit innerhalb einer OUTQ nach bestimmten Kriterien zu sortieren oder noch besser zu suchen?

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo dobby,

    der Befehl WRKOUTQ lasst leider nur die Anzeige einer OUTQ zu. Ein suchen ist im 5250 Modus nicht möglich.

    Wenn Du allerdings Software einsetzten möchtest kannst Du auf meiner Website mal vorbeischauen . Ich habe die Anwendung ZIPLIST erstellt, die auch als Ersatz zum WRKSPLF oder WRKOUTQ verwendet werden kann. Damit kann man auch soriteren und weiteres machen.

    Gruss Michael

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46

    Thumbs up

    Vielen Dank für die Antwort!

    Sieht sehr gut aus das Programm. Werde es nächste Woche wohl mal ausführlich testen.
    Was kostet es?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Mittels WRKSPLF lässt sich zumindest nach User, Formular und Benutzerdaten einschränken.
    Mittels WRKUSRJOB bekommt man alle Job's eines Users, die noch Spools enthalten.

    Ansonsten hilft nur noch ein API wie "List Spoolfiles" http://publib.boulder.ibm.com/iserie...is/QUSLSPL.htm

    In diesem kann man ggf. noch mit Datum/Zeit der Erstellung einschränken.

    Aus Platzgründen (und auch aus Performancegründen, denn tote Job's kosten Platz und Zeit) würde ich ein Archivierungssystem empfehlen (z.B. InfoStore/400).
    Da lässt sich dann auch nach Inhalten (Schlüsselbegriffe) sehr schnell suchen und auch wiederherstellen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    30

    Smile Spoolarchivierung

    Hallo,
    wir bieten für kleines Geld die Möglichkeit diese Spools
    einmalig oder monatlich auf eine CD zu archivieren.
    Auf der CD ist ein Archivsuchsystem mit Volltextrecherche
    bereits enthalten. Keine Installation des Archivprogrammes auf
    dem PC nötig, PGM startet von der CD.
    Bei Interesse eMail an HKussinger@t-online.de

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    49

    Neuester CA

    Hallo *ALL

    habt Ihr schon die Ansichtoptionen des neuesten OpsNav gesehen? Jetzt hat man noch ein dutzend neue Einschränkungsmöglichkeiten um Spooldateien auszuwählen, wirklich sehr hübsch.

    Gruß
    BeRe

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46

    Question

    habt Ihr schon die Ansichtoptionen des neuesten OpsNav gesehen?
    Was bitte ist das? OpsNav?

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Hallo Dobby!

    Zitat Zitat von Dobby
    Aus Archivierungsgründen verschieben wir alle Druckjobs aus den Druckerwarteschlangen (OUTQ) in eine virtuelle Druckerwarteschlange. Dort haben sich natürlich jede Menge (über 20000) Dokumente angesammelt. ...
    Da ich hier gerade lese dass ihr über 20.000 "archivierte" Spooldateien auf eurer Maschine habt, gleich eine wichtige Frage an dich: Wie sichert ihr diese Spooldateien? Seid ihr euch darüber bewusst, dass ein SAVE,21 (Gesamtes System sichern) diese Spooldateien nicht mitsichert? Ein SAVE,21 sichert nicht den Inhalt von Nachrichten-, Job-, Ausgabe- und Datenwarteschlangen!

    Viele Grüße
    Jürgen

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Der OperationsNavigator ist Bestandteil des iSeriesAccess.
    Mit diesem hast du auch die Verbindung eingerichtet.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Pikachu
    Hallo Dobby!


    Da ich hier gerade lese dass ihr über 20.000 "archivierte" Spooldateien auf eurer Maschine habt, gleich eine wichtige Frage an dich: Wie sichert ihr diese Spooldateien? Seid ihr euch darüber bewusst, dass ein SAVE,21 (Gesamtes System sichern) diese Spooldateien nicht mitsichert? Ein SAVE,21 sichert nicht den Inhalt von Nachrichten-, Job-, Ausgabe- und Datenwarteschlangen!

    Viele Grüße
    Jürgen
    Hallo Jürgen,
    ja das ist uns bekannt. Für diese Zwecke schreibt unser Programierer gerade ein Tool welches die Dokumente auf einen Linux-Fileserver kopiert. Dort werden sie dann gesichert.

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Der OperationsNavigator ist Bestandteil des iSeriesAccess.
    Mit diesem hast du auch die Verbindung eingerichtet.
    Jetzt oute ich mich wahrscheinlich völlig, aber:
    Was ist denn nun schon wieder iSeriesAccess? Wir haben ClientAccess im Einsatz ist das evtl. damit gemeint? Dort gibt es ebenfalls einen OperationsNavigator.
    Sorry, aber ich bin für den PC-Part bei uns zuständig und habe deswegen Verständigungsprobleme mit der AS/400-Technologie.
    Möchte dies aber ändern und die AS/400 verstehen lernen. Deswegen frage ich so viel.

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Kein Problem

    Bis V3 hieß das ClientAccess
    dann bei V4 hieß das ClientAccess Express, wobei das andere auch noch da war aber ohne SNA-Unterstützung
    Seit V5 nun iSeries Access.
    und vielleicht aub V5R3 i5Access ?

    Ist also alles das Selbe.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Dateien auf dem IFS löschen
    By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27-08-08, 05:13
  2. Defekte Dateien
    By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 08:49
  3. Bibliothek mit 50000 Physischen Dateien
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 10:49
  4. anderer Speicherort für .ws Dateien
    By usafft in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-08-06, 11:07
  5. SQL Case von mehreren Dateien
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08-08-06, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •