Hallo,

das könnte man auch anders sehen, FTP QRY und Konsorten sind seit Jahren auf jeder AS400 drauf und Menüschutz lässt sich von jedem Anwender, der es drauf anlegt untergraben. Dazu kommt das Risiko, dass schon bei leichter Fahrlässigkeit, ohne jede Absicht Daten verschüttet gehen können.
Das mit dem Alter ist nur dann ein Argument, wenn die Software bereits vor Jahren gekauft wurde und wird bereits dann zur Ausrede, wenn sogenannte "Wartungsgebühren" (Begriff aus dem Ingenieurswesen:= Vorbeugung gegen Verschleiß?!) verlangt und bezahlt werden.
Ich halte den Ansatz an den Hersteller zu gehen, schon für den ersten Schritt.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von hs
Über die Software allein kann man ja auch nicht auf die Daten zugreifen. Programmaufruf ist nur über Menüs möglich, Programmberechtigung kann natürlich individuell vergeben werden.
Der Zugriff auf die Daten wird erst möglich mit Betriebssystem FTP, QRY etc.

Damit ist der Hersteller wohl raus aus der Haftung.

PS: Die Software ist natürlich auch schon ein paar Jahre alt.