Hallo,
folgendes Vorgehen
- neue Subsystem erstellen, oder eine ändern
- Klasse erstellen
- Leitwegeintrag mit dieser Klasse hinzufügen
Gruß RolfCode:Leitwegeinträge anzeigen System: MIT0AS1 Subsystembeschreibung: QINTER Status: INACTIVE Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken. 5=Details anzeigen Aus- Folge- Start- wahl nummer Programm Bibliothek Vergleichswert position 10 QCMD QSYS 'QCMDI' 1 20 QCMD QSYS 'QS36MRT' 1 40 QARDRIVE QSYS '525XTEST' 1 700 QCL QSYS 'QCMD38' 1 9999 QCMD QSYS *ANY Details des Leitwegeintrags anzeigen System: MIT0AS1 Subsystembeschreibung: QINTER Status: INACTIVE Folgenummer des Leitwegeintrags . . . . . . : 10 Programm . . . . . . . . . . . . . . . . . : QCMD Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . : QSYS Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . : QINTER Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . : QGPL Maximale Anzahl aktiver Leitwegschritte . . : *NOMAX Pool-ID . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 2 Vergleichswert . . . . . . . . . . . . . . : 'QCMDI' Startposition für Vergleich . . . . . . . . : 1 Klasseninformation anzeigen System: MIT0AS1 Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : QINTER Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . : QGPL Ausführungspriorität . . . . . . . . . . . . . . : 20 Zeitscheibe in Millisekunden . . . . . . . . . . : 2000 Auslagern möglich . . . . . . . . . . . . . . . . : *YES Standardwartezeit in Sekunden . . . . . . . . . . : 30 Maximale CPU-Zeit in Millisekunden . . . . . . . : *NOMAX Maximaler temporärer Speicher in Megabyte . . . . : *NOMAX Maximale Anzahl Threads . . . . . . . . . . . . . : *NOMAX Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : Interactive Subsystem Cla ss
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks