-
Hallo Peter,
ich kenne nur die Tools, die das aus der Source aufbauen (siehe Baldur) und die können das auch nur zu 100 - x Prozent. Besser wird die Lage erst, wenn man nicht mehr in RPG programmieren darf (SYNON und Co.), erst dann ist das Repository umfassend.
Denk doch mal an Konstrukte wie:
eval aetsch = %sst(xyzDS: 3: 4)
oder ...
mfg
Dieter Bender
 Zitat von peter.kinne
Hallo Dieter,
es muß so etwas geben, denn es gibt ja kaufbare Tools, die diese Aussage treffen können.
Peter
Similar Threads
-
By schatte in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-10-06, 15:22
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15-02-06, 21:22
-
By mtu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-10-05, 14:13
-
By opeker in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-10-04, 07:05
-
By Herbie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-08-04, 14:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks