-
Shared Folder Dateien lassen sich nicht löschen
Nach dem Aufspielen von WinXP SP2, kann ich keine Dateien mehr auf dem Shared Folder löschen. Ich benötige das, weil z.b. ein Bankenprogramm von dort die DTAUS-Datei
versendet und anschliessend löscht.
Es scheint ein eindeutiger Zusammenhang mit dem Update auf SP2 zu sein. Der Kollege mit der selben Konfiguration, aber noch ohne SP2, kann löschen.
Witzig ist zudem, dass ich Datein umbenenn, verschieben, ausschneiden und einfügen kann. Nur nicht löschen!
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt oder davon gehöhrt?
Ich habe sonst noch keine weiteren Probleme mit SP2 festgestellt.
Wie ist die Erfahrung im Forum?
Gruß
Norbert
-
Augenscheinlich weiss hier im Forum auch keiner eine Lösung.
Ich habe nun bei IBM einen Call aufgemacht. Un die Lösung ist:
Es gibt keine Lösung!
Der Fehler ist inzwischen bekannt. Windows übergibt für das Löschen einen fehlerhaften Code. Es ist kaum zu erwarten, dass von IBM bzw. Microsoft eine Fehlerbereinigung vorgenommen wird. QDSL sei auf dem absteigenden Ast und würde kaum noch verwendet.
Es ist auch keine Lösung das SP2 wieder zu entfernen, der Fehler bleibt bestehen, wir haben das getestet.
Na prima, dann müssen wir also nach einer anderen Lösung suchen.
Gruß
Norbert
-
Moin norbert1507,
Fehler ist absolut nachvollziehbar. Ich habe nach Deinem Posting gleich SP2 aufgespielt. Jetzt habe ich das Problem.
Da wir sehr regen Datenaustausch über QDLS machen, auch wenn es ein absteigender Ast ist, trifft es uns nicht unbedingt sehr hart, da von der Clientseite nur sehr sehr selten eine Löschfunktion ausgeht. Trotzdem eine blöde Sache.
-
Moin zusammen!
Eine Lösung gäbs schon: Linux statt Windoof.
Tschuldigung, aber den konnte ich mir gerade nicht verkneifen ;-)
Grüssle
Martin
-
Hallo zusammen,
Schon versucht, über die Befehlszeile dran zu kommen?
WRKLNK '/qdls/*'
Gruß,
Robert
-
Moin RobertMack,
OS/400-seitig natürlich kein Problem. Machen wir ja auch per Automatik.
-
Wie sieht es in der DOS-Box bzw. in der Command-Zeilen Umgebung mit dem DEL Befehl aus?
Sven
-
 Zitat von Sven Schneider
Wie sieht es in der DOS-Box bzw. in der Command-Zeilen Umgebung mit dem DEL Befehl aus?
Sven
Die Dateien lassen sich auf AS400 Ebene löschen, auch mit dem Navigator lassen sich die Dateien löschen. Insofern ist das auch kein grosses Problem. Ausserdem haben wir noch genügend PCs ohne SP2.
Aber Programme unter Windows die diese Dateien automatisch löschen wollen, können das nicht mehr. Es bedarf somit eines manuellen Eingriffes.
In unserem speziellen Fall ist es eine Software zur Übertragung von Zahlungsverkehrsdateien an die Banken. Diese kann die übertragene DTAUS-Datei nicht mehr löschen. Vergisst man nun die alte Datei zu löschen, kommt es zu Konflickten bei der Erstellung einer Neuen.
Im übrigen kann man das umgehen, Dateien die im Route der AS400 angelegt werden sind löschbar. :-)
Man muss blos dahinter kommen.
Gruß
Norbert
-
Wir hatten ein ähnliches Problem!
Guten Morgen,
wir hatten ein ähnliches Problem.
Unsere Buchhaltungssoftware stellte die Zahlungsdateien
ins QDLS.
Nachdem wir auf eine neue Maschine mit Version V5R2M0
umgestellt hatten, konnten unsere Fibu-Leute nicht mehr ohne
Probleme darauf zugreifen unter Windows.
Wir stellten die Buchhaltungssoftware durch einen Parameter
um, dass die Zahlungsdateien ins IFS gestellt wurden.
Jetzt klappt alles!
Gruss Thomas Fröhlich
P.S .Unsere Fibu ist von Schilling. Version 2.06. Läuft sehr rund!
-
Ich ziehe das Thema nochmal rauf.
Wir haben heute bei uns im Hause mal überprüft, ob weitere Anwendungen betroffen sind. Das ist durchaus der Fall. Es werden in mehreren Fällen Daten zwischen der AS400, (ich weiss iseries, i5, kann sich daran jemand gewöhnen?) und PC Programmen über QDSL ausgetauscht. Unser Softwarehaus für Fibu sieht das auch bedenklich.
Das ist bisher noch kaum aufgefallen, da die meisten noch mit WIN95, WIN98 oder XP ohne SP2 arbeiten.
Ich würde empfehlen alle AS400 User vorzuwarnen, bevor es knallt. Man muss ja dann erst mal dahinterkommen woran es liegt.
IBM macht es sich da einfach!
Schönen Abend noch
Norbert
-
Guten Tag !
Ich schreibe nicht sehr gut Deutsch. (CH Fr)
Ich habe auch deise problem und ich habe heute keine antwort wie ich muss machen.
Uber franzosich das ich habe die frage machen.
http://www.forum-microsoft.org/ftopic30618.html
Am heute, ich bin zuruck in Windows SP1 mit unsinstalliert und das functionniert.
Achtung machen eine copy uber HDU wenn sie machen unstalliert.
Eine personnen gesagt mich wir mussen warten eine neuen patch SP2-xx. Aber heute das nicht functionniert mit SP2
Ich habe Firewall testiert und eine Qsecof user uber meine computer gemacht. Das auch nicht functionniert.
Ich weiss nicht wie sie konnen das lesen ?
Bitte !
Chételat
-
Tja, das Problem lässt sich wohl derzeitig nicht lösen.Es bleibt blos die Möglichkeit die Datei über einen anderen Rechner ohne SP2 zu löschen oder direkt mit WRKFLR.
Es ist blos sehr lästig, da man das Löschen gern vergisst und das automatische Löschen durch ein Programm nicht mehr funktionier.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vieleicht findet doch noch mal jemand die Lösung.
Gruß
Norbert
Similar Threads
-
By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27-08-08, 05:13
-
By Bobou in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 16-01-07, 10:26
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08-12-06, 19:14
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59
-
By Enatz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07-12-05, 21:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks