-
Eindeutig Ja.
Der Optimizer versucht anhand vorhandener Zugriffspfade zu optimieren.
Häufig benutzte Abfragen sollten sie mittels CREATE VIEW bereits vordefinieren, so dass nicht permanent dynamische Zugriffspfade erstellt werden müssen.
Wichtig ist ggf. die Verwendung von INNER JOIN, da diese Zugriffswege auch permanent angelegt werden können. LEFT JOIN oder EXCEPTION JOIN (auch OUTER JOIN) sind leider immer dynamisch. Für die on (...)-Beziehung ist es von großem Vorteil, Schlüssel zu haben.
Auch über, in der WHERE- sowie GROUP-Klausel, verwendete Felder sollten Schlüssel vorhanden sein, damit nicht immer neu sortiert werden muss.
Similar Threads
-
By remo2010 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-11-06, 15:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks