[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331

    Auto unload des Bandes

    Hi Forum,

    wir haben ein neues Bandlaufwerk im Einsatz (TS3200 Tape Library) über dieses möchte ich nun (bevor wir unsere BRMS Schulung bekommen) sichern und zwar via "GO Backup"; das Problem ist, wenn ich es über den Job Scedular laufen lasse, also SAVLIB ........ ENDOPT(*UNLOAD) funktioniert es prächtig, das nächste Band aus der IO Station wird geladen und alles läuft wie es laufen soll, beim "Backup Menü" habe ich die Möglichkeit eines *UNLOAD jedoch nicht finden können. Geht das überhaupt, oder gibt es eine andere Möglichkeit, dem Bandlaufwerk zu sagen das es doch bitte das nächste Band nehmen soll.
    Im TS3200 selber habe ich den Library Mode auf Sequentiel und Autoload gestellt. Muss halt nur noch das Band rausbekommen nach dem sichern

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    450
    Wenn du einen CL-Befehl einbauen kannst, hilft dir evtl. der CHKTAP DEV(einheit) ENDOPT(*UNLOAD) weiter.

    Bruno

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    8
    kann es sein das diese Tapelibrary kein unload mehr machen kann, bei meiner Lto Lib geht z.B. gar nichts mehr. Du mußt evtl. den Befehl rmvtapctg absetzen, dann geht das Band raus. Was aber den BRMS wiederspricht. Der macht ein Movmedbrm wenn das Band fertig ist, bzw. so soll es einmal sein mit BRMS.

    Gruß Dlouhy

    Zitat Zitat von DEVJO Beitrag anzeigen
    Hi Forum,

    wir haben ein neues Bandlaufwerk im Einsatz (TS3200 Tape Library) über dieses möchte ich nun (bevor wir unsere BRMS Schulung bekommen) sichern und zwar via "GO Backup"; das Problem ist, wenn ich es über den Job Scedular laufen lasse, also SAVLIB ........ ENDOPT(*UNLOAD) funktioniert es prächtig, das nächste Band aus der IO Station wird geladen und alles läuft wie es laufen soll, beim "Backup Menü" habe ich die Möglichkeit eines *UNLOAD jedoch nicht finden können. Geht das überhaupt, oder gibt es eine andere Möglichkeit, dem Bandlaufwerk zu sagen das es doch bitte das nächste Band nehmen soll.
    Im TS3200 selber habe ich den Library Mode auf Sequentiel und Autoload gestellt. Muss halt nur noch das Band rausbekommen nach dem sichern

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331
    Hi,

    wenn ich die Sicherung per CL laufen lasse, geht der *UNLOAD und es wird auch ein neues Band in die IO Station geladen, allerdings wollte ich es mit dem BACKUP Menü auf der i5 hinbekommen und irgendwie vermisse ich dort etwas tiefergehende Einstellungen. Bisher brauchte ich diese zwar nie, aber jetzt wäre es schön, da ich dann nicht extra ein CL schreiben muss, was ja nicht sooo schwer ist, aber ich würde halt schon gerne die "Boardmittel" nutzen .

    Gruß
    Jo

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    8
    mach lieber go save, der sichert auf jeden Fall alles, dort hast du auch die Möglichkeit einen *unload einzugeben. Wenn das nicht funktioniert würde ich lieber die IBM anrufen.

    Gruß Dlouhy

Similar Threads

  1. Cursorpositionierung nach Auswahl des letzten Subfilesatzes!
    By CrazyJoe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02-10-06, 10:01
  2. Auto increment; wie Startwert und Schrittweite definieren?
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14-08-06, 12:05
  3. Sprache des Betriebssystems ändern XP
    By intelinside in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-07-06, 09:00
  4. Subfilepositionierung bei der Ausgabe des Steuersatz mit WRITE
    By timeless in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-05-06, 06:37
  5. SQL: Suchen des Sonderzeichens %
    By ZakOyten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-04-06, 11:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •