-
Kann sein?
Hi ,
unter V4R3 gab es diesen zumindest noch nicht.
Es müssen natürlich auch noch Verbindungen zwischen den
Maschinen eingerichtet werden.
QSnads (Leitungsbeschreibung,Verteiler etc.)
Dieses richten die Jungs von IBM direkt mit ein.
Sonst funzt das nicht.
Ich hole mir von der neuen Maschine über DDMF noch Daten
vom Altsystem.
Bei den Systemwerten (wrksysval) gibt einen
Paramter SNA über TCP-IP
anschließend chgddmtcpa auf *yes setzen und Paramter Kennwort auf *no. Das dann auf beiden Maschinen.
Klappt hervorragend für Umstellungen auf eine neue Warenwirtschaft.
Similar Threads
-
By svente in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04-01-07, 21:48
-
By arnoldma1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-11-06, 21:14
-
By KL_RPG in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-07-06, 15:58
-
By Miggi in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-07-06, 09:46
-
By CAL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-06-06, 09:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks