-
IPDS in PCL umwandeln
Hallo zusammen,
ich suche eine Softwarelösung, welche IPDS in PCL5 umwandeln kann. Vorzugsweise natürlich eine Software, welche auf der iSeries läuft.
Hat jemand einen guten Tip für mich?
Danke
CaddyMajor
-
Schau mal hier ins Forum unter dem Stichwort "Hosttransform". Dies ist eine Standardfunktionalität des OS/400, PCL4/5/6-Datenstrom zu erzeugen.
-
SCS und DB umwandeln in AFPDS, PCL, PDF, TIFF
Hallo,
Wir stellen so etwas her.
Allerdings können wir nur SCS oder DB umwandeln. Dafür aber sehr komfortabel.
Sie können ja mal bei uns reinschauen.
http://ips.sidoc.de
Gruß
Martin
-
Wozu soll ich eine extra Software kaufen, wenn das OS das schon hat ?
Vor allem kann mittels Hosttransform sowohl SCS, IPDS als auch AFPDS angepasst werden.
Für IPDS ist allerdings noch das PSF/400 erforderlich (bei Enterprise allerdings bereits dabei).
-
Spools Umwandeln nach AFPDS, PDF, TIFF, PCL
 Zitat von Fuerchau
Wozu soll ich eine extra Software kaufen, wenn das OS das schon hat ?
Vor allem kann mittels Hosttransform sowohl SCS, IPDS als auch AFPDS angepasst werden.
Für IPDS ist allerdings noch das PSF/400 erforderlich (bei Enterprise allerdings bereits dabei).
Weil das noch viel mehr kann, als nur umwandeln...
Es gibt eben Leute, die nicht programmieren wollen und ein komfortables Tool suchen...
Gruß
Martin
-
Habe in diesem Zusammenhang auch ne Frage:
Aus unserem ERP-System werden Fertigungspapiere mit Barcodes erzeugt, welche zwingend eínen IPDS-Drucker erfordern.
Wir haben dies heute so gelöst, indem wir einen Laserdrucker HP 4000 mit IPDS-Karte von Partner Data verwenden.
Wenn jetzt dieser Durcker mal ausfallen sollte, kann ich nicht so einfach einen anderen Laserdrucker dafür hinstellen, da diese Karte ja nicht passt.
Gibt es hierfür heute bessere Lösungen (Druckeremulation auf dem PC) o.ä.?
Vielen Dank für eure Antworten
HS
-
Erzeugung von Barcodes und Grafiken auf OS/400
Hallo zusammen,
Normalerweise ist es möglich das ERP-System so umzustellen, so dass es "dumme" SCS-Spools erzeugt. In diesen Spools ist dann z.B. der Inhalt des Balkencodes als reiner "Text" enthalten.
Diesen Input kann man weiterverarbeiten, z.B. mit MM-print/400 - und zwar native - auf jeden PCL- oder IPDS AFP(*YES)-Drucker ausgeben.
Mit welchem ERP-System arbeiten Sie? Evtl. kann ich direkt eine Lösung anbieten...
Gruß
Martin
sidoc intelligent output management
http://iom.sidoc.de
-
Die preiswerteste Alternative ist auch hier HOSTTRANSFORM !
Wir nutzen schon des längeren die DDS-Funktion BARCODE auf allen gängigen PCL-kompatiblen Druckern ohne jegliche zusätzliche Software.
Die PRTF's werden als *AFPDS erstellt, so dass auch PSF/400 keine Rolle spielt.
PSF/400 wird für die Umwandlung von IPDS-Spools in AFP-Spools benötigt.
Wenn Spools direkt als AFPDS erstellt werden, sind diese sofort per HOSTTRANSFORM auf allen PCL4/5/6-Druckern verwendbar.
-
Vielen Dank für die Info.
Wir haben als ERP-System MAS90 im Einsatz. Soweit ich weiß, ist die Ausgabe nur als *IPDS möglich (im Programm codiert).
Werde mal prüfen, ob man die Barcodes auch als *AFPDS ausgeben kann.
Ein eigenes Softwaretool für die Umnsetzung (davon gibt sicherlich viele) möchte ich hierfür nicht anschaffen, da
a) mit Kosten verbunden und
b) ich ja nur eine "Ausfalllösung" für den Drucker mit seiner IPDS-Karte brauche.
Gruß
HS
 Zitat von Fuerchau
Die preiswerteste Alternative ist auch hier HOSTTRANSFORM !
Wir nutzen schon des längeren die DDS-Funktion BARCODE auf allen gängigen PCL-kompatiblen Druckern ohne jegliche zusätzliche Software.
Die PRTF's werden als *AFPDS erstellt, so dass auch PSF/400 keine Rolle spielt.
PSF/400 wird für die Umwandlung von IPDS-Spools in AFP-Spools benötigt.
Wenn Spools direkt als AFPDS erstellt werden, sind diese sofort per HOSTTRANSFORM auf allen PCL4/5/6-Druckern verwendbar.
-
Die PRTF's lassen sich per CHGPRTF PRTF(LIB/*ALL) DEVTYPE(*AFPDS) direkt umstellen.
Das muss halt nur bei jedem PTF (gibts da noch welche bei MAS90?) wiederholt werden.
-
Bin denke ich schon ein Stück weiter gekommen.
Die Printerfiles haben *SCS und werden duch das Druckprogramm auf *IPDS geändert.
Die Änderungen im Programm auf *AFPDS könnte ich durchführen.
Was ich noch nicht verstanden habe:
Wie muss ich den Drucker jetzt noch AS400-seitig einrichten? Es handelt sich um einen PCL6 - fähigen Laserdrucker.
Vielen Dank
HS
-
Suche bitte im Forum mal nach PCL und/oder HP und/oder HOSTTRANSFORM und/oder WSCST.
Es gibt da leider verschiedene Varianten.
Sowohl als DEVD als auch als Remote-OUTQ (was fast immer funktioniert). Es hängt halt sehr stark vom Drucker ab.
Similar Threads
-
By Murat in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-10-06, 12:28
-
By martinMMDC in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-10-06, 09:38
-
By Argonox in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-07-06, 08:21
-
By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13-01-05, 13:55
-
By sidoc_Support in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-12-04, 10:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks