-
F3 abfangen
Hallo,
ich habe für einen Benutzer ein CL-Programm geschrieben, in dem es möglich ist, Benutzerprofile freizuschalten. Dies funktioniert auch, es werden nur die Parameter angezeigt, die der Benutzer ändern darf.
Wird das Programm jedoch mit F3 beendet, erscheint die Meldung "Funktionsprüfung. CPF6801 nicht überwacht durch PGM bei Anweisung 805".
Wie kann ich im Programm abfragen, ob F3 gedrückt wurde. Geht das in einem CL Programm ohne DSPF??
Danke.
-
Hallo,
einfach MONMSG CPF6801 oder MONMSG CPF0000 als nächste Zeile codieren ...
Gruß,
Robert
-
Ich würde gezielt auf CPF6801 abfragen, da das Programm beim CPF0000 generell keine Abbruchnachricht mehr bringt, auch wenn eine andere Situation vorliegen sollte, als das Verlassen mit F12 oder F3...
-
Hallo,
wie muss die Syntax dazu lauten - kenne mich leider nicht so gut in CL aus?
Danke!!
-
MONMSG MSGID(CPF6801)
Befehl MONMSG eingeben, mit F4 prompten und dann im entsprechenden Parameter MSGID den Wert CPF6801 eingeben...
-
Hallo,
hat funktioniert - lieben Dank!
Gruss,
Mädele
-
Hallo,
das ließe sich auch mit
MONMSG CPF9999
verhindern
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Olli1
Ich würde gezielt auf CPF6801 abfragen, da das Programm beim CPF0000 generell keine Abbruchnachricht mehr bringt, auch wenn eine andere Situation vorliegen sollte, als das Verlassen mit F12 oder F3...
-
die Möglichkeit mit CPF9999 sagt mir jetzt nix.
CPF0000 als Möglichkeit, sämtliche Ausnahmebedingungen zu überwachen ist mir bekannt, aber was macht CPF9999 ?
-
Hallo Olli,
CPF9999 arbeitet nach dem Nutella Prinzip, wo CPF9999 draufsteht, ist auch CPF9999 drin und die besagt: Funktionsprüfung ... nicht überwacht ... und wird gesendet nachdem eine andere Meldung zum Abbruch geführt hat, bevor das Programm den Löffel abgibt.
Wenn jetzt eine nicht abgefangene CPF auftritt, wird selbige protokolliert und anschließend CPF9999 gesendet, die ja mit MONMSG CPF9999 abgefangen wird, was nun verhindert, dass das Programm abschmiert.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Olli1
die Möglichkeit mit CPF9999 sagt mir jetzt nix.
CPF0000 als Möglichkeit, sämtliche Ausnahmebedingungen zu überwachen ist mir bekannt, aber was macht CPF9999 ?
Similar Threads
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-09-06, 14:51
-
By HPKahn in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30-03-05, 13:38
-
By HPKahn in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-03-05, 08:52
-
By alinea in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12-11-04, 03:55
-
By Marchfeld in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26-11-03, 10:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks