[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Informix

    Hallo,
    ich kann mich bzgl. den Preisen, dem Service und der Leistung
    der neuen I5 meinem Vorredner keinesfalls anschliessen.

    Hier ein paar Informationen aus einem Announcement:

    The most obvious future technology that is coming as part of the on-demand initiative is a new hypervisor for the "Squadron" Power5 and future Power-based servers that will be able to support OS/400, AIX, and Linux concurrently on the same machine, within much more flexible and much more granular logical partitions. This means OS/400 partitions running DB2/400 will be able to sit side-by-side with AIX partitions, running popular non-IBM Unix databases from Oracle and Sybase, as well IBM's own DB2 and Informix databases. What's equally important is that a whole slew of specialized Unix applications for data warehousing and technical computing will be, for the first time, available on the same box for OS/400 shops. Those AIX and OS/400 partitions will share virtualized I/O, and will communicate through the memory buses in the iSeries box, using virtualized LAN links. This is going to be a great thing for lots of customers who have a mix of OS/400 and Unix applications. There will be a place for Linux applications on this Power5 iSeries, too, mostly supporting Web infrastructure workloads, like Web servers, firewalls, load balancers, and such. If real Linux applications take off in the market, the iSeries will be able to run them on the same machine. In short, the Power5 iSeries will give customers a single box that lets them be relatively agnostic about the operating systems they put on that box.

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    Mahlzeit WPF!

    Obs ordentlich läuft oder nicht sagt euch gleich das Licht.

    Spass beiseite...auf Power4 Maschinen (genauer gesagt auf ner 825 6-Wege Enterprise Edition mit 6.600 CPW) hab ich RedHat Enterprise Linux vor knapp zwei Jahren getestet, die Performance war mässig.

    Unsere neuen i570er sind zwar bestellt aber noch nicht in Betrieb, also kann ich zur Performance auf Power5 (noch) keine Aussage treffen, laut diversen Spezis aus Brüssel mit denen ich Kontakt habe soll aber auf Power5 die Linux-Welt wieder heile sein.

    Das Wichtigste zum Schluss: Prüf erst mal, ob es die Informix überhaupt für diese Plattformkombination (Linux auf PPC) gibt. Denn meiner Erfahrung zufolge ist bei weitem nicht alles was es z.B. auf dem guten alten AIX gibt auch auf Linux PPC verfügbar. Wenn Du Pech hast kriegste nur Informix für Linux x86, dann kannste dir alle weiteren Überlegungen und Versuche eh schenken.

    Grüsse

    Martin

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo Martin,

    Zitat Zitat von bateau
    Spass beiseite...auf Power4 Maschinen (genauer gesagt auf ner 825 6-Wege Enterprise Edition mit 6.600 CPW) hab ich RedHat Enterprise Linux vor knapp zwei Jahren getestet, die Performance war mässig.

    Unsere neuen i570er sind zwar bestellt aber noch nicht in Betrieb, also kann ich zur Performance auf Power5 (noch) keine Aussage treffen, laut diversen Spezis aus Brüssel mit denen ich Kontakt habe soll aber auf Power5 die Linux-Welt wieder heile sein.
    Martin
    Da dürfte dasselbe gelten, ws für Java gilt: was zählt sind MegaHertz (besser GigaHertz) und Hauptspeicher, wie mittlerweile sogar Performance Capabilities Reference zugibt und das spricht für die neuesten Prozessoren. Aber ich bleibe dabei: ein Intel Prozessor ist immer wesentlich preisgünstiger als ein PowerPC - dis Stärke der AS400 besteht eben gerade in OS400!

    Zitat Zitat von bateau

    Das Wichtigste zum Schluss: Prüf erst mal, ob es die Informix überhaupt für diese Plattformkombination (Linux auf PPC) gibt. Denn meiner Erfahrung zufolge ist bei weitem nicht alles was es z.B. auf dem guten alten AIX gibt auch auf Linux PPC verfügbar. Wenn Du Pech hast kriegste nur Informix für Linux x86, dann kannste dir alle weiteren Überlegungen und Versuche eh schenken.
    Martin
    Der Einwand ist grundsätzlich richtig, allerdings ist zu lesen, dass Informix für PowerPC verfügbar ist. Bei Open Source Anwendungen besteht immer noch die Möglichkeit selber zu wandeln (viel Spass!). Diesen Komplex würde ich übrigens noch zur Frage Support zählen. Die hohlen Marketing Phrasen in den Announcements, ohne jede verwertbare Information sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache über die Linux Kompetenz der AS400 Truppe!

    mfg

    Dieter Bender
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. PDF auf iSeries
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20-08-08, 12:52
  2. Kein Zugriff von Linux auf AS/400 Freigabe?
    By schatte in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
  3. NFS von Linux auf ISeries
    By linguin in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-01-07, 08:22
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-08-06, 17:31
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-06-06, 12:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •