[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    58

    Dateien-Prefix in RPG/400

    Hallo,

    ich habe eine Physische Datei + eine entsprechende logische auf diese Datei in einem RPG/400 Programm. Bei ILE/RPG kann man mit PREFIX(xx) die Feld-Namen der einen Datei im Programm umbenennen. Hab jetzt für RRG/400 in den Büchern nix entsprechendes gefunden. Alle Felder einzeln in den I-Bestimmungen umzubenennen, kann aber auch nicht die Lösung sein. oder doch ?? :-(((

    Stefan

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von Stefan12
    Alle Felder einzeln in den I-Bestimmungen umzubenennen, kann aber auch nicht die Lösung sein. oder doch ?? :-(((
    Stefan
    hello,

    ich befürchte doch...
    wir haben für sowas immer ne /copy - strecke parat ..
    wäre toll wenns das für nicht-ILE geben würde..

    have fun

    k v s

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Die Frage die sich mir stellt ist: Wieso beide Dateien in einem Programm ?

    Alternative:
    Datei als externe Datenstruktur mit mehrfach Vorkommen
    IFILEDS E DSFILE 2

    Per OCUR kann dann jeweils auf das Vorkommen umgeschaltet werden.
    also
    1 ocur FILEDS
    => Verarbeitung Datei 1
    2 ocur FILEDS
    => Verarbeitung Datei 2
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Die Frage die sich mir stellt ist: Wieso beide Dateien in einem Programm ?
    ja die frage ist berechtigt.
    die ocur-lösung gefällt mir. bestechend einfach.
    in meinem falle wird die umbenennung per i-zeile gleich noch missbraucht um felder einer feldgruppe zuzuordnen.
    wahrscheinlich führen wieder mal viele wege nach rom....

    schönen tag noch

    k v s

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Kombination von Feldgruppe und Ocur ?
    => 2-dimensionale Feldgruppe
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Die Frage die sich mir stellt ist: Wieso beide Dateien in einem Programm ?

    Alternative:
    Datei als externe Datenstruktur mit mehrfach Vorkommen
    IFILEDS E DSFILE 2

    Per OCUR kann dann jeweils auf das Vorkommen umgeschaltet werden.
    also
    1 ocur FILEDS
    => Verarbeitung Datei 1
    2 ocur FILEDS
    => Verarbeitung Datei 2
    Hab ich bisher immer so gemacht, ist für mein Empfinden auch am übersichtlichsten. Man sieht sofort, welche Dateien im Progr. angesprochen werden. Aber wie schon angemerkt: viele Wege führen nach Rom :-))

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    338
    Wie wäre es denn mit dem Konvertieren nach RPG IV
    mit CVTRPGSRC.
    Dann ist PREFIX möglich.

    mfg. Ludger

Similar Threads

  1. SQL Update aus zwei Dateien mit 3 Schlüsselfeldern
    By mk in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13-07-12, 08:53
  2. Defekte Dateien
    By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 08:49
  3. Dateien aus dem IFS löschen
    By Bobou in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16-01-07, 10:26
  4. Physische Datei mit mit vielen logischen Dateien
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01-09-06, 17:25
  5. Bibliothek mit 50000 Physischen Dateien
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •