Zitat Zitat von Fuerchau
Die Frage die sich mir stellt ist: Wieso beide Dateien in einem Programm ?

Alternative:
Datei als externe Datenstruktur mit mehrfach Vorkommen
IFILEDS E DSFILE 2

Per OCUR kann dann jeweils auf das Vorkommen umgeschaltet werden.
also
1 ocur FILEDS
=> Verarbeitung Datei 1
2 ocur FILEDS
=> Verarbeitung Datei 2
Hab ich bisher immer so gemacht, ist für mein Empfinden auch am übersichtlichsten. Man sieht sofort, welche Dateien im Progr. angesprochen werden. Aber wie schon angemerkt: viele Wege führen nach Rom :-))