Falls es dir noch nicht aufgefallen ist:

Das OS sichert den aktuellen Bildinhalt und mischt ihn dann mit dem Fenster. Wird das Fenster später nochmal angezeigt, wird auch der ursprüngliche, also beim 1. Mal gesicherte, Inhalt wieder hinterlegt.

Es gibt mehrere Umgehungen:
Die einfachste: Beenden des Programmes IMMER mit *INLR = *ON.
Die 2.: Die Displayfile mit USROPN (UC) im Programm immer öffnen und schließen.
Die 3.: Beim CRTDSPF ... RSTDSP(*NO), dies setzt aber voraus, dass auch nach einem CALL der gesamte Bildinhalt vom Programm wiederhergestellt wird.
Die 4.: DDS-Schlüsselwort USRRSTDSP. Dieses wirkt fast wie RSTDSP, jedoch nur auf dem Satzformat.