[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    96

    Angry Datumseingabe im OS/400

    Hallo *all,

    stört es nur mich, oder geht es Euch genauso?

    Beim Befehl SBMJOB stehen die Eingabefelder für Datum und Uhrzeit auch in dieser Reihenfolge.

    Beim DSPLOG dagegen muß ich die Uhrzeit zuerst eingeben, dann das Datum. Dadurch passiert es mir ständig, daß ich Eingabefehler bekomme (die Macht der Gewohnheit halt).

    Gibt es denn nicht die Möglichkeit, die Reihenfolge der Eingabeparameter eines Befehls selbst umzustellen?

    Bin mal gespannt auf Eure Meinung.

    Gruß,
    Systemer

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    man kann alles mögliche - darunter auch eigene Commands schreiben, die Systemcommands aufrufen und kann dabei die Reihenfolge der Parameter verhexeln, wie immer man will, aber ob das ein Beitrag zur Minimierung der Verwirrung darstellt ...

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von systemer
    Hallo *all,

    stört es nur mich, oder geht es Euch genauso?

    Beim Befehl SBMJOB stehen die Eingabefelder für Datum und Uhrzeit auch in dieser Reihenfolge.

    Beim DSPLOG dagegen muß ich die Uhrzeit zuerst eingeben, dann das Datum. Dadurch passiert es mir ständig, daß ich Eingabefehler bekomme (die Macht der Gewohnheit halt).

    Gibt es denn nicht die Möglichkeit, die Reihenfolge der Eingabeparameter eines Befehls selbst umzustellen?

    Bin mal gespannt auf Eure Meinung.

    Gruß,
    Systemer
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Genau !
    Bestehende CMD's lassen sich in der Reihenfolge genausowenig ändern wie Aufrufparameter von Programmen, schließlich besteht eine genaue 1-zu-1-Beziehung zwischen den Parametern.

    Also:
    Schreib deine eigenen CMD's bis dir jemand sagt, ob du die Reihenfolge nicht (für jeden User natürlich anders) ein wenig ändern kannst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von BenderD
    Hallo,

    man kann alles mögliche - darunter auch eigene Commands schreiben, die Systemcommands aufrufen und kann dabei die Reihenfolge der Parameter verhexeln, wie immer man will, aber ob das ein Beitrag zur Minimierung der Verwirrung darstellt ...

    Dieter Bender
    Definitiv Ja -

    ich wende den SBMJOB-Befehl jeden Tag etwa genauso häufig an wie den DSPLOG-Befehl. Nun rate mal, wie oft ich beim DSPLOG im Feld "Startzeit" das Datum eingebe (erstens weil ich es vom SBMJOB so gewohnt bin, und zweitens weil doch von der Logik her bei der Bestimmung eines Zeitereignisses der Tag die übergeordnete Größe ist, dann erst die Uhrzeit) - genau, fast jedesmal!

    Ich denke es ist erst recht verwirrend, wenn in verschiedenen Befehlen die gleichen - thematisch zusammengehörenden - Parameter in verschiedenen Reihenfolgen auftauchen. Daher mein Ansinnen.

    Ich werde mich also mal im Stricken eines Individual-Befehls versuchen.

    Gruß,
    Systemer

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    die Geschmäcker sind verschieden, sagte der Affe als er in die Seife biss...
    ich bin halt als Freelancer ständig auf den verschiedensten Systemen unterwegs und dann hätte ich irgendwo einen DSPLOG mit der einen Reihenfolge und woanders einen mit der anderen - und das würde mich vielleicht doch ein wenig ....

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von systemer
    Definitiv Ja -

    ich wende den SBMJOB-Befehl jeden Tag etwa genauso häufig an wie den DSPLOG-Befehl. Nun rate mal, wie oft ich beim DSPLOG im Feld "Startzeit" das Datum eingebe (erstens weil ich es vom SBMJOB so gewohnt bin, und zweitens weil doch von der Logik her bei der Bestimmung eines Zeitereignisses der Tag die übergeordnete Größe ist, dann erst die Uhrzeit) - genau, fast jedesmal!

    Ich denke es ist erst recht verwirrend, wenn in verschiedenen Befehlen die gleichen - thematisch zusammengehörenden - Parameter in verschiedenen Reihenfolgen auftauchen. Daher mein Ansinnen.

    Ich werde mich also mal im Stricken eines Individual-Befehls versuchen.

    Gruß,
    Systemer
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nun, da muss man wohl die Priorität des CMD's anschauen:
    Beim SBMJOB wird standardmäßig der Job SOFORT ausgeführt. Erst bei expliziter Benennung wird ein Datum und die Zeit benötigt.
    Beim DSPLOG ist die Wahrscheinlichkeit eben höher, dass ich den aktuellen Tag (*CURRENT) betrachten möchte und daher die Uhrzeit vorne liegt.

    Ausserdem muss man berücksichtigen, dass meistens die vorderen Parameter ohne Nennung des Schlüsselwortes funktionieren, so dass ich keinen Prompt benötige.

    Ich frag meinen Autohändler schließlich auch nicht, warum der Fahrlichtschalter bei einem Modell nur mit Bücken erreichbar ist und beim anderen am Lenkrad verfügbar ist.

    Was ist, das ist !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    96

    Befehlsumverwurstelung

    Ok, Ok, Leute, ich schwenke die weiße Flagge - einverstanden?

    Es war ja nur so ein Gedanke....

    Natürlich hat Dieter Recht, wenn er jeden Tag in anderen Configs unterwegs ist. Und auch Fuerchaus Ausführung bzgl. der Wahrscheinlichkeiten hat was für sich.

    Ich habe meine Frage aus der Situation heraus gestellt, daß ich mich ausschließlich auf meinem System bewege, dort der unumschränkte Oberfuzzy bin und außerdem den DSPLOG sehr oft zur Fehlerrecherche über zurückliegende Ereignisse nutze. Daher habe ich auch nur an meine speziefischen Belange gedacht.

    Wie sieht's aus - haben wir wieder Frieden

    Gruß,
    Systemer

Similar Threads

  1. 2 OS/400 Versionen in unterschiedlichen Partitionen
    By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19-08-06, 18:32
  2. OS/400 4.4 vs NDMP
    By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 12:24
  3. Datumseingabe per Makro ?
    By CarstenHH in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06-12-05, 16:01
  4. Neuere version von OS/400 installieren - eilt ziemlich!
    By Monica in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31-01-02, 20:23
  5. OS/400 Emulation für PC ???
    By Atomik in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-09-01, 17:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •