[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    118
    Hallo Fuerchau,

    vielen Dank für deine Erläuterungen.

    Gibt es keine Möglichkeit dem Programm zu sagen, dass der Zugriffsplan NICHT aktualisiert werden sollen. Ansonsten ist dies für mich eigentlich ein Grund kein SQL mehr zu verwenden.

    Die Programmobjekte stehen bereits in einer extra Bibliothek, aber wir müssen sie trotzdem sichern. Und da wir 24 h arbeiten, kann ich auch nicht die Programme während der Sicherung sperren.

    Vielleicht fällt sonst noch jemanden etwas dazu ein.

    Jo

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Keine Chance !
    Sobald SQL im Spiel ist, gilt oben gesagtes. Dies sollte aber kein Grund sein auf SQL zu verzichten sondern eher dazu führen das Sicherungskonzept zu prüfen (SAVACT, SAVACTWAIT).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    lässt sich (zumindest ab V5R1) in der QAQQINI abstellen (REOPTIMIZE_ACCESS_PLAN auf *required setzen); Verfahren der Nutzung der QAQQINI ist in Query Optimization beschrieben.

    mfg

    Dieter Bender

    Bei Datenbankänderungen kann man über einen Eintrag von *YES eine Aktualisierung beim ersten Aufruf erzwingen.

    Zitat Zitat von jo400
    Hallo Fuerchau,

    vielen Dank für deine Erläuterungen.

    Gibt es keine Möglichkeit dem Programm zu sagen, dass der Zugriffsplan NICHT aktualisiert werden sollen. Ansonsten ist dies für mich eigentlich ein Grund kein SQL mehr zu verwenden.

    Die Programmobjekte stehen bereits in einer extra Bibliothek, aber wir müssen sie trotzdem sichern. Und da wir 24 h arbeiten, kann ich auch nicht die Programme während der Sicherung sperren.

    Vielleicht fällt sonst noch jemanden etwas dazu ein.

    Jo
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    118
    Hallo Dieter,

    vielen Dank für deine Antworten.

    Ich versuche deine Fragen zu beantworten:

    - Ja er verwendet den Standardwert von 30 Sekunden Wartezeit, aber er versucht mehrere Zugriffspfade abzuändern; deshalb ist die Wartezeit insgesamt länger.

    - Die Benutzer rufen nachts an wegen der langen Antwortzeiten von mehreren Minuten (nachts sind die "gefühlten" Antwortzeiten aber wohl etwas länger).

    - Was mich halt verwundert ist, dass er regelmässig (bei jedem Aufruf) versucht die Zugriffspfade zu ändern und nicht nur wenn es notwendig ist (sooft ändern wir unsere Zugriffspfade (LF) nun auch nicht).

    - Ich werde mich auf jeden Fall mit IBM in Verbindung setzen und die fehlenden zwei/drei PTF's installieren. Bevor ich die QAQQINI bearbeite, mache ich mich damit erstmal schlau.

    - Was meinst du mit Datenbankänderungen auf *YES stellen? Bei welchem Befehl/Parameter kann ich dies einsetzen?

    Vielen Dank.

    Jo

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo Jo,

    - sieht nach defect problem aus, die Konstellation sollte sehr sehr selten sein. Habt ihr einen aktuellen Group PTF Stand für die Datenbank (je nach Release WRKPTFGRP oder DSPDTAARA SF99501 oder SF99t02) ??? ansonsten sofort den neuesten einspielen.

    Zitat Zitat von jo400

    - Was meinst du mit Datenbankänderungen auf *YES stellen? Bei welchem Befehl/Parameter kann ich dies einsetzen?

    Vielen Dank.

    Jo
    Den REOPTIMIZE_ACCESS_PLAN in der QAQQINI für eine Programmierer auf *YES stellen und die Programme ausführen, dann passiert das tagsüber kontrolliert; die Anwender fahren immer mit *NO.

    mfg

    Dieter Bender
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    118
    Halllo Diter,

    wir haben V5R2 und die Datenbank-Gruppenptf's 15 (also fast aktuell).
    Ich werde mir aber umgehend die aktuellsten Gruppenptf's besorgen.

    Das mit der QAQQINI und dem *ONLY_REQUIRED/*YES habe ich jetzt auch verstanden.

    Vielen Dank.

    Jo

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. Problem mit Steuerzeichen in Datenbank?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
  3. Merkwürdiges Problem in VRPG
    By Flappes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39
  4. *zoned bei SQLRPGLE Programm
    By Stefan_Sk in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12-07-05, 13:04
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-07-04, 07:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •