Genau da hast du dir ja ein richtiges Problem aufgehalst !

Kyrillisch gehört zu einem anderen Sprachraum als Deutsch/Englisch/usw. und kann daher nicht IN DER SELBEN Datenbank abgehandelt werden, wenn diese eine CCSID<>65535 hat.

Solange die kyrillischen Daten nicht gemeinsam in Ausdrucken/Anzeigen mit dem Rest gemischt werden, hast du keine Probleme.

Setze in der CA-Sitzung die CCSID 1154 und lass die Texte entsprechend in MSGF's oder sonst wo erfassen/übersetzen.

Hast du aber die Datenbank mit CCSID 273, stehst du vor einem Problem.
Schau dir die diversen Beiträge im Forum zum Thema CCSID mal durch.

Unicode ist nur dann eine Lösung, wenn du bereit bist, deine GESAMTE Anwendung darauf umzustellen (incl. Dateien).
Unicode (CCSID 13488) wird als Grafik-Feld in allen Programmen, Dateien usw. behandelt und belegt immer 2-Byte pro Zeichen.