-
GUIfizierung
So, jetzt hat es mich auch erwischt, unser Vorstand möchte die Greenscreens abschaffen und eine "moderne" grafische Oberfläche bekommen. Ich weiß, es gibt allein von IBM Webfacing und was sonst nicht noch alles, nur das Marketinggeblubber nützt mir wenig.
Hat jemand von euch konkrete Erfahrungen mit irgend einem Tool und kann darüber berichten?
-
Ich hoffe, dem Vorstand ist auch bewußt, dass sich die Transaktionskosten im Durchschnitt verfünffachen !!!
Denn nichts ist so unproduktiv, wie Dialog-Programme mit der Maus zu bedienen. Ich habe schon DCW-User gesehen, die fast nichts mehr mit der Tastatur machen sondern nur noch mit der Maus über den Tisch wischen.
Und nur ums schöner zu machen, hm....
Wenn es nur darum geht, die Greenscreens grafisch darzustellen, schiebt man bei allen Tools nur eine Ebene dazwischen, was Zeit und damit auch Geld kostet.
Wirkliche grafische Anwendungen sollten vernünftigerweise redesignen.
Übrigens: Ein schlechtes Beispiel ist der Umstieg von SAP/R2 auf SAP/R3. Was früher über einen Dialog erfassbar war, benötigt nun minimum 3 bis zu 10 Dialoge. Ob's das nun Wert ist .....
-
Miro,
auch wenn's "Marketinggeblubber" sein mag....
Schau mal bei www.newlook.goering.de vorbei,
newlook sollte man sich zumindest mal angesehen haben, bevor man sich entscheidet.
Viele Grüsse
Andreas Göring
-
Wie Fuerchau schon sagte, für 5250-Dialog-Programme zur (Massen)Dateneingabe ungeeignet.
Jeder Sachbearbeiter mit live Kundenkontakt, z.B. in der Auftragserfassung, wird Sie prügeln.
Aber auch SAP-GUI und (browserbasierte) mySAP Anwender sind nicht minder leidgeplagt.
Wichtig für die Auswahl:
Egal welche grafischen Elemente von jeweiligen Produkt generiert werden (Buttons, Links, Menübäume, Multitab-Screens), die Anwendung sollt sich wie im 5250-Emulator bedienen lassen, sonst haben Sie die Anwender am Hals. (Tabs, F-Tasten, cursorsensitiv, freie Cursorbewegung)
Hier gibt es mehr oder weniger Einschränkungen, bei der Oberfläche (Browser, Java-Client, Windows-Client).
Prinzipbedingt schneidet hier der Browser am schlechtesten ab. Gut sind Produkte welche den Source-Code "serverisieren" (z.B. AX/ware von PKS) und mit Nativ-Clients ausstatten, aber wie gesagt hier benötige ich den Source-Code der Anwendung.
Für den Browser gilt :
Hier macht es eigentlich nur Sinn die Anwendung von Grund zu redesignen.
Das Konzept der Bedienung ist hier ein völlig anderes.
Für ausgewählt Auskunftsprogramme für die obere Managementebene aber sind GIU-fizierer durchaus zu gebrauchen, egal ob nun newlock, jacada, hats und Konsorten.
Sven
-
GUIFizierung
"Vollblubbern" will ich natürlich niemanden, aber wer mich kennt, weiß das ich kein "klassischer" Verkäufer bin, sondern aus der technischen Ecke komme. Von daher hat mich das Produkt J Walk von SEAGULL auch mehr als überzeugt - an meiner eigenen Anwendung. Seitdem vertreibe ich es auch ab und an ....
Ich stimme aber dem einen Kollegen voll zu - reine GUIfizierung ist wenig effektiv. Es macht nur sinn, wenn die 5250 Anwendung auch echten Mehrwert erhält und das mit geringem Aufwand. Genau das ist die Stärke von J Walk. Nicht nur das man mit beliebigem Client arbeiten kann (Windows, Browser, Java) und das mit VOLLER Uunterstützung der Funktionstasten, Gruppenjobs, etc., sondern J Walk bietet mit überschaubarem Aufwand auch Mehrwert in der Form, das man andere Anwendungen integrieren kann und Abläufe Plattformübergreifend automatisieren kann.
Es ist z.B. eine kleinigkeit Zahlen aus Subfiles per Mausklick in Excel oder Word (oder andere Anwendungen) zu übertragen und dort direkt weiterzuarbeiten und anschließend Änderungen wieder in den Greenscreen zu schieben.
Auch kann mit J Walk ein Redesign der Logik durchgeführt werden. Z.B. aus 3 grünen Bildern (die in vollkommen unterschiedlichen Programmen sind) ein grafisches Panel zu erstellen und dort auch noch Daten aus einer Oracle Datenbank mit anzuzeigen !!!!
 Zitat von miro
So, jetzt hat es mich auch erwischt, unser Vorstand möchte die Greenscreens abschaffen und eine "moderne" grafische Oberfläche bekommen. Ich weiß, es gibt allein von IBM Webfacing und was sonst nicht noch alles, nur das Marketinggeblubber nützt mir wenig.
Hat jemand von euch konkrete Erfahrungen mit irgend einem Tool und kann darüber berichten?
Mit freundlichen Grüßen
Markus A. Litters
Markus.Litters@edv-litters.net
-
Hallo,
man sollte die Wartungsproblematik nicht aus dem Auge verlieren: soll man nachher in einer Altanwendung ändern und neu migrieren, oder will amn nachher in einer migierten Anwendung, die dadurch nicht wartbarer wird, rummalen??? Einen dieser beiden Tode wird man sterben!!!
mfg
Dieter Bender
 Zitat von miro
So, jetzt hat es mich auch erwischt, unser Vorstand möchte die Greenscreens abschaffen und eine "moderne" grafische Oberfläche bekommen. Ich weiß, es gibt allein von IBM Webfacing und was sonst nicht noch alles, nur das Marketinggeblubber nützt mir wenig.
Hat jemand von euch konkrete Erfahrungen mit irgend einem Tool und kann darüber berichten?
Similar Threads
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01-07-04, 11:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks