Hallo,

Die letzte Frage ist einfach zu beantworten: Wenn ich weder weiss woher, noch wohin: nein!
Vielleicht habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt: wenn du weisst was du vorhast, es aber nicht klar sagst, dann ist dir nicht zu helfen.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von KM
Ich weiß sehr wohl was ich vorhabe. Ich wollte einfach mal verschiedene Möglichkeiten testen, wie man das Öffnen von Dateien steuern kann, die im IFS liegen und die durch eine iSeries-Applikation auf dem Client geöffnet werden sollen. Dadurch dass beim STRPCCMD der Aufruf so lange gedauert hat, dachte ich es könnte an diesem Befehl liegen und deshalb hab ich einfach mal eine Socket-Verbindung getestet. OK, ich geb' zu, dass aus meiner ersten Nachricht nicht gleich erkennbar war, dass es sich dabei um die Verarbeitung des IFS handelt.
Auf welchen Rechnern das laufen soll kann ich natürlich noch nicht sagen. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, die auf der iSeries gesteuert werden. Deshalb kann ich auch nicht einfach auf bestimmten Rechnern ein festes Mapping einrichten. Mal ganz abgesehen von dem Aufwand, den das Ganze haben würde. Ich wollte deshalb einfach nur wissen, ob man es irgendwie steuern kann, dass die Verbindung zum IFS nicht nach einer gewissen Zeit abbricht, wenn kein festes Mapping existiert.