Hallo Birgitta,

wenn es ohne ORDER BY geht und der ORDER BY was falsches liefert, dann liegt es nicht am SQL Statement, dann dürfte das ganze ohne ORDER schon nicht gehen.
Frei nach Theorie ist SQL Ergebnis orientiert und dem Optimizer sollte es zumutbar sein, den unechten SubSelect in einen Join aufzulösen, zumal wenn referential constraints den Join der Datenbank bekannt machen (wie bei mir, versteht sich). Die schlechte Performance bei euch deutet darauf hin, dass das DBMS hier immer noch eklatante Schwächen hat.
Sprich: Bug, nicht Feature.

mfg

Dieter Bender

PS: Wenn wir gerade beim probieren waren, ORDER BY Feldern, die nicht in der Ergebnis Tabelle liegen, geht bei V5R1 noch nicht.


Zitat Zitat von B.Hauser
Hallo,

ich habe es gerade ausprobiert, unter Release V5R2 laufen Sclare Subselects inclusive Sortierung ohne Probleme.

Allerdings ist die Performance bescheiden, da bei Verwendung von Scalaren Subselects eine temporäre Ergebnis-Datei erstellt wird. Werden die Dateien direkt verknüpft entfällt dieser Schritt.

Ich vermute eher, dass der Sub-Select nicht korrekt ist.

Gibt es eine Fehlermeldung?
Hast Du geprüft, welcher Zugriffs-Pfad verwendet wird?

Birgitta