Zitat Zitat von Fuerchau
@Robert

Das ist so nicht ganz richtig.
Für Access als Frontend zur AS/400 gilt das gleiche, wie mit einem SQLRPG/LE-Programm...
?????
Eindeutiges Veto:
Bei Access ist wesentlich mehr zu beachten, als bei Zugriffen auf der AS/400. Access puffert bei verknüpften Abfragen und/oder irgenwelchen Where-Conditions schon mal die ganzen Dateien am PC zwischen. Genauso schlecht ist die Verwaltung von grossen Recordssets.

Bei uns gilt die Faustregel(n): nur kleine Dateien dürfen über den Zugriff der verknüpften Dateien verarbeitet werden, alles andere läuft über ODBC-Connections und da noch am besten mit Stored Procedures.

Wer einmal einen ODBC-Trace von Access angeschaut hat, kann nicht mehr behaupten, dass Access ein guter Client ist.

Damit stehe ich auch nicht allein da:

http://www.sql-server-performance.com/access.asp

Kleiner Ausschnitt gefällig:
If you are really interested in the fastest performance, don't use Access as a front-end to a SQL Server database.

@
juergenkemeter:
Wie gross sind die zugriffenen Dateien ungefähr? Wie viele andere M$-Produkte funktioniert auch Access bei kleineren Mengen 1a. Aber eine Applikation für über 200 User und 2 GB Daten war/ist mit verknüpften Dateien und programmieren wie für einen PC definitv nicht machbar. Hier brauchte es Handarbeit.





LG Rob