[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Ich stimme da Dieter voll zu.
    Wieso sind die Joblog's überhaupt so groß ?
    Im Gegensatz zu früher (ich glaube V3) werden ja die Nachrichtentexte nicht mehr im Joblog gespeichert sondern nur noch die MSGID's und die Daten dazu. Dies ergibt erheblich mehr Platz.
    Prüfe mal, ob du unbedingt einen LOGCLPGM benötigst und was sonst noch so im Joblog auftaucht.

    Kein Wunder, dass der ENDSBS dann so lange dauert, da das Joblog ja erst noch gedruckt werden muss (ggf. mehrere 10.000 Seiten). Das kann da schon mal dauern.
    Da hilft übrigens auch kein ENDJOBABN mehr, der ja auch ein Joblog produziert.

    Vielleicht stehen die Job's ja dann auch auf MSGW, wenn der Spool (Joblog) 10.000 Seiten übersteigt.

    Untersuche doch mal eher in diese Richtung.

    Mittels RMVMSG kann man mal zwischendurch das Joblog bereinigen (z.B. im Menüprogramm).

    Wie steht denn der Systemwert QDEVRCYACN ?
    Stelle diesen doch am besten auf *ENDJOB wenn du Wiederanlaufverfahren hast.
    Bei *DSCMSG wird der Job zwar getrennt, gilt aber weiterhin als Aktiv.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    Hallo,

    mich irritiert immer noch der *NOWRAP
    beim ENDSBS kann man als ENDSBSOPT(*NOJOBLOG) angeben, das könnte was bringen, könnte aber auch weniger gut sein, wenn ich wirklich einen aktiven Job umsäge, sind die Spuren weg.
    Beim ENDJOB kann ich ein festes Loglimit angeben.
    Der ENDJOBABN schert sich m.E. nicht um Joblogs, dafür sind die 10 Minuten Karenz vorher.
    Den *WRAP kenne ich eigentlich nur als Job Attribut.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Ich stimme da Dieter voll zu.
    Wieso sind die Joblog's überhaupt so groß ?
    Im Gegensatz zu früher (ich glaube V3) werden ja die Nachrichtentexte nicht mehr im Joblog gespeichert sondern nur noch die MSGID's und die Daten dazu. Dies ergibt erheblich mehr Platz.
    Prüfe mal, ob du unbedingt einen LOGCLPGM benötigst und was sonst noch so im Joblog auftaucht.

    Kein Wunder, dass der ENDSBS dann so lange dauert, da das Joblog ja erst noch gedruckt werden muss (ggf. mehrere 10.000 Seiten). Das kann da schon mal dauern.
    Da hilft übrigens auch kein ENDJOBABN mehr, der ja auch ein Joblog produziert.

    Vielleicht stehen die Job's ja dann auch auf MSGW, wenn der Spool (Joblog) 10.000 Seiten übersteigt.

    Untersuche doch mal eher in diese Richtung.

    Mittels RMVMSG kann man mal zwischendurch das Joblog bereinigen (z.B. im Menüprogramm).

    Wie steht denn der Systemwert QDEVRCYACN ?
    Stelle diesen doch am besten auf *ENDJOB wenn du Wiederanlaufverfahren hast.
    Bei *DSCMSG wird der Job zwar getrennt, gilt aber weiterhin als Aktiv.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Genau das scheint ja das Problem zu sein. Steht der Job auf *nowrap, hält er irgendwann an (warum gibts auch so viele Einträge) und läßt sich wohl auch beenden.
    Bei *wrap hält der Job zwar nicht an, läßt sich aber auch nicht beenden (was ich in diesem Fall absolut nicht verstehe).

    Der ENDJOBABN funktioniert leider nicht, wenn die Ausgabe des Joblogs noch nicht fertig ist. Diese Erfahrung hatte ich schon mal.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Lexmark 2480 beendet sich automatisch
    By Chrizz in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07-03-06, 17:21
  2. Lexmark Optra S beendet sich bei Barcodes
    By hgdieterle in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-09-04, 13:01
  3. SMTP beendet sich unter V5R3
    By Wuntvor in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23-09-04, 10:04
  4. CA-Verbindung beendet sich nach jedem ODBC Datensatz
    By Carsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-01-02, 09:15
  5. Wo bin ich QCTL od. QINTER
    By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08-08-01, 17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •